Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Screening of small molecules to fight SARS-CoV-2 by combining novel approaches and sustainability

Projektbeschreibung

Innovativer Sensor für die Wirkstoffentwicklung gegen SARS-CoV-2

Die SARS-CoV-2-Pandemie verdeutlichte, dass vor allem antivirale Medikamente fehlen, die die Pathogenität des Virus hemmen. So forscht das EU-finanzierte Projekt SPOTLESS am viralen Glykoprotein S, das die Anheftung, Verschmelzung und Erbgutübertragung in die Wirtszelle reguliert. Voraussetzung hierfür ist zunächst die Modifizierung und Aktivierung des Glykoprotein S durch Proproteinkonvertasen (PC) der Wirtszelle. Für ein effektiveres Screening von Inhibitoren der Proproteinkonvertasen entwickelt das Projekt nun Sensoren für die Spaltstelle, die im Hochdurchsatz-Screening (HTS) durch das Signal für „Zelltod“ ablesbar ist. Die Umsetzung des innovativen nachhaltigen Ansatzes von SPOTLESS wird die Wirkstoffforschung vereinfachen und beschleunigen.

Ziel

The novel SARS-CoV-2 is a lethal human pathogen with no FDA approved vaccines or drugs. An important step of the virus life-cycle is the viral glycoprotein S activation by Proprotein Convertases (PCs) which are proteases with a broad spectrum of cellular substrates. Inhibition of the processing step locks the virus into a form which eventually is no more pathogenic. Therefore, PCs represent attractive drug targets to fight against SARS-CoV-2. To date, there are no PCs inhibitors available for the in vivo use. Here, I propose three approaches to look for small molecule inhibitors of PCs, exploiting the virus cleavage site. Beside the classical in vitro screening, I aim to exploit novel PCs sensor platforms based on innovative ideas to ameliorate and simplify the readout. One attempt will see the use of luciferase reporters on the blueprint of sensors that I have recently published; following a second method, I will take advantage of the cellular death machinery as an on/off cleavage signal. In turn, these virtuous assays will contribute to a sustainable research approach. Novel PCs inhibitors are of great value against Covid-19 infections. Importantly, the inhibitors can be re-purposed against novel emerging pathogens, if necessary. Indeed, PCs dependence is becoming a distinctive mark of severe pathogenicity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 257 209,92
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 257 209,92
Mein Booklet 0 0