Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of an Auxetic, antiMicrobial, suPramolecular coordination poLymer as a meta-materIal For bIomedical applications

Projektbeschreibung

Auxetische Materialien in biomedizinischen Anwendungen

Auxetische Materialien, die sich bei einer Streckung quer zur Streckrichtung ausdehnen, sind aufgrund ihrer negativen Poissonzahl einzigartig, die ihnen fantastische mechanische Eigenschaften verleiht. Obwohl sie ein enormes Potenzial für den Einsatz in Biomedizinprodukten aufweisen, gibt es gegenwärtig keine synthetischen auxetischen Materialien auf Nanoebene. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekts AMPLIFI wird eine Polymerstruktur mit ausgezeichneter mechanischer Festigkeit entwickeln, die dank ihrer auxetischen Eigenschaften höheren Patientenkomfort bietet. Durch Einbindung antimikrobieller Wirkstoffe in die Struktur sollen außerdem im Krankenhaus erworbene bakterielle Infektionen bekämpft werden. Für die Selbstorganisation potenziell auxetischer, antimikrobieller Polymere geeignete Bausteine werden durch molekulare Modellierung ermittelt. Diese werden synthetisiert sowie ihre mechanischen und antimikrobiellen Eigenschaften untersucht.

Ziel

AMPLIFI aims to develop an innovative auxetic, antimicrobial meta-material based on a supramolecular coordination polymer for the design of biomedical devices. Auxetics are unique due to their negative Poisson’s ratio, which imparts superior mechanical qualities when compared to conventional materials. They offer huge potential if used to design biomedical devices such as catheters. There is as yet no synthetic material that demonstrates auxeticity at the nano-level, even if potential auxeticity was demonstrated through simulations. Through AMPLIFI I will design a polymeric structure with superior mechanical strength that offers better patient comfort by virtue of its auxetic properties while also dealing with the challenge of bacterial infections. The project exploits the versatility of supramolecular chemistry of calixarenes or related macrocycles and self-assembly. Appropriate building blocks for a self-assembled auxetic polymer will be identified by MM simulations, and the effect of adding antimicrobial agents studied. The identified coordination polymer will be synthesized, fully characterised and subsequently tested for antimicrobial properties. I have a strong background in supramolecular chemistry which makes AMPLIFI an ideal project for me, and I will be joined by a strong supervisory team at the University of Malta consisting of an expert in auxetics, a renowned microbiologist and a structural chemist. AMPLIFI also boasts of the co-supervision of a leader in calixarene and related macrocyclic chemistry from the University of Parma. AMPLIFI builds on my expertise and enables me to work within a multidisciplinary team at the interface of theoretical chemistry, experimental organic synthesis and microbiology. In short, AMPLIFI provides me with a holistic research and training package to kick-start an independent research path and affords an unprecedented opportunity to contribute to the urgent plead for more comfortable and safer biomedical devices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA TA MALTA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 222 073,92
Adresse
TAL OROQQ
MSD 2080 MSIDA
Malta

Auf der Karte ansehen

Region
Malta Malta Malta
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 222 073,92
Mein Booklet 0 0