Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Search for the Lepton Flavour Violating Decay Tau to Lepton + Gamma at the Belle II Experiment

Projektbeschreibung

Forschung nach Beweisen für eine Physik jenseits des Standardmodells

Das Standardmodell gilt zwar als die krönende Errungenschaft der Elementarteilchenphysik, dennoch beschreibt es nicht die Gesamtheit der beobachteten Phänomene. Anhand der Lepton-Flavour-Verletzung, die bisher bei Neutrinooszillationen, nicht aber bei Prozessen mit geladenen Leptonen beobachtet wurde, könnte nun dieses Rätsel gelöst werden. Das EU-finanzierte Projekt TAULEPGAMMA wird Analyseverfahren verbessern, um den durch das Belle-II-Experiment am SuperKEKB zur Verfügung gestellten Datensatz zu nutzen, wobei es die Empfindlichkeit des Nachweises von Tau-Zerfällen in Leptonen und Photonen im Vergleich zu früheren Messungen um den Faktor vier zu erhöhen gilt. Falls dieser flavourverletzende Prozess zu beobachten sein sollte, wäre dies ein unbestreitbarer Beweis für eine Physik, die über das Standardmodell hinausgeht. Dann ist es an der Zeit, eine neue Ära der Elementarteilchenphysik einzuläuten.

Ziel

I propose a measurement of the lepton flavour violating (LFV) tau -> lepton + gamma decay, where the lepton is a muon or an electron. This will be carried out at the University of Pisa (Italy) under the supervision of Prof. Francesco Forti.

Although highly successful, the Standard Model (SM) of particle physics does not completely describe all the phenomena we observe, such as the recent discovery of neutrino oscillations which violate lepton flavour conservation in the neutral sector.

Many scenarios have been advanced to extend the SM into a bigger picture; several of these models predict LFV to occur in the charged sector as well at measurable rates.

I will exploit the unprecedented data sample provided by the Belle II experiment at SuperKEKB to measure the tau -> lepton + gamma decay rate with a sensitivity of at least a factor of four greater than any previous measurement.

In order to achieve this result I will develop an advanced physics analysis, making full use of the characteristics of the state-of-the-art Belle II detector and incorporating modern techniques such as machine learning. I will use my experience in physics analysis, preparatory studies and detector performance measurements to make this possible.

The impact of a measurement of such sensitivity would be tremendous. A discovery of charged LFV would constitute an enormous breakthrough which would spark a new era of particle physics; a non-observation would instead place strong constraints on possible extensions of the SM and inform physics studies for the coming decade.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DI PISA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 473,28
Adresse
LUNGARNO PACINOTTI 43/44
56126 PISA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 473,28
Mein Booklet 0 0