Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The role of ecology as a modulator of sexual conflict in the wild: an experimental approach with Drosophila melanogaster

Projektbeschreibung

Krieg zwischen den Geschlechtern: die Rolle der Ökologie

Bei vielen Arten haben Männchen und Weibchen unterschiedliche sexuelle Interessen und erreichen ihre reproduktive Fitness auf unterschiedliche Weise, was zu Konflikten zwischen den Geschlechtern führt. Diese antagonistische Koevolution sexueller Merkmale wird durch die Interaktion der beiden Geschlechter vorangetrieben. Über die Rolle der Ökologie ist jedoch wenig bekannt. Das EU-finanzierte Projekt SexWarEcol wird Drosophila melanogaster als Modellsystem verwenden, um zu untersuchen, auf welche Weise Umweltparameter wie Temperatur oder Habitateigenschaften den Geschlechterkonflikt beeinflussen. Die Ergebnisse werden grundlegende Erkenntnisse über die Entwicklung des Sexualkonflikts und seine Auswirkungen auf die Lebensfähigkeit von Populationen hervorbringen. Angesichts des prognostizierten Klimawandels sind sie von besonderer Bedeutung.

Ziel

Sexual conflict is essential to understand phenotypic evolution in promiscuous species. Yet we know very little about how it operates in the wild and how ecology may help explain the overwhelming variation in sexual traits showcased in nature. I propose an ambitious multi-disciplinary approach combining phenotypic-level measurements with transcriptomic and proteomic tools to study the ecological factors that underlie variation in sexual conflict in Drosophila melanogaster, at a global ecological scale. This is a powerful system because: a) it has a global distribution that spans marked ecological variation, b) it exhibits intense sexual conflict including well studied pre- and post-copulatory traits, c) its sexual conflict traits have been shown to harm females and decrease population viability, d) it affords the use of state-of-the-art molecular techniques and e) despite being a model organism in sexual selection and sexual conflict studies, we know very little about the role of ecology. I will study 1) how temperature, population density, sex ratio and habitat characteristics modulate sexual conflict across different levels of sexual selection (i.e. pre-copulatory vs. post-copulatory) and genetic conflict (i.e. intra-locus vs. inter-locus sexual conflict), 2) the role of phenotypic plasticity and local adaptation in shaping sexual conflict responses to temperature, 3) how this may impact population viability, and 4) the physiological and genetic mechanisms underlying variation in sexual conflict. Given the novelty and reach of the questions addressed this action represents an important advance in our understanding of how sexual conflict evolves and operates in nature, as well as the consequences in terms of potential eco-evolutionary feedback on population viability. Understanding the latter can be particularly relevant to predict the fate of populations and species facing directional environmental changes, such as those imposed by global warming.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 932,48
Adresse
AVENIDA BLASCO IBANEZ 13
46010 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 932,48
Mein Booklet 0 0