Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dissecting the role of sex hormones in human antiviral immunity

Projektbeschreibung

Antivirale Immunantworten: ein Kampf der Geschlechter

Die Wahrscheinlichkeit einer intensivmedizinischen Versorgung nach einer COVID-19-Diagnose ist bei Männern höher als bei Frauen. Auch die Sterbewahrscheinlichkeit ist bei Männern höher. Belege deuten darauf hin, dass hinsichtlich der Immunantworten auf Virusinfektionen geschlechtsbedingte Unterschiede bestehen. Um mehr darüber herauszufinden, wird das EU-finanzierte Projekt SHIFT die geschlechtsspezifische Regulation von Immunantworten erforschen. Das Projekt wird dazu das Immunsystem von Personen in geschlechtsangleichender Therapie untersuchen, um herauszufinden, inwieweit Geschlechtshormone an der antiviralen Immunfunktion des Menschen beteiligt sind. Die Identifikation der Signalwege der antiviralen Immunität, die von Geschlechtshormonen reguliert werden, wird einen wertvollen Beitrag zur Impfstoffentwicklung und zu antiviralen sowie immunmodulatorischen Therapien leisten.

Ziel

COVID-19 severity and mortality are consistently higher in men than women. Still, the mechanisms that underlie sex differences in human antiviral immunity remain poorly understood. Therefore, investigating sex-specific regulation of immune responses is a critical step for developing novel and effective antiviral therapies. The overarching goal of SHIFT is to dissect the precise contribution of sex hormones to human antiviral immune function by studying the immune system of individuals as they undergo sex-reassignment therapy with sex hormones. The three specific aims proposed are 1) to evaluate the sex hormone contribution to viral infection susceptibility, 2) to characterize sex hormone effects on the immune-microbe interactions and balance, and 3) to assess sex hormone effects in antiviral immune responses during infection. SHIFT will combine the experienced researcher’s advanced knowledge in sex hormone regulation of immune function and metabolism, with the host lab’s state-of-the-art multi-omics technologies, advanced expertise in systems immunology analysis and established collaborations in Sweden. Aims will be achieved during a planned 24-month training at Karolinska Institutet that involve technical training (sample collection and processing), analytical training (integrative computational analysis and statistics), and development of transferrable skills (project management, mentoring, leadership and communication). The two-way transfer of knowledge in SHIFT will lead to implementation of new techniques, mentoring of trainees, and identification of sex-hormone regulated pathways in antiviral immunity that will be valuable for vaccine design, antiviral therapies and immunomodulatory therapies at large. Further, the MSCA fellowship will provide a strong training path in systems immunology to lead the fellow towards academic independence in the EU and support her career goals of becoming an investigator studying immunological basis of disease susceptibility.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 852,16
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 191 852,16
Mein Booklet 0 0