Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Detector Array Readout with Traveling Wave AmplifieRS

Projektbeschreibung

Rauscharme supraleitende Detektoren mit erhöhter Empfindlichkeit

Das Rauschen bei Detektoren bis an die Quantengrenze über eine große Bandbreite hinweg zu reduzieren, wird für Anwendungen wie die Messung der Neutrinomasse, die Messung der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung und den Nachweis von dunkler Materie überaus wichtig sein. Parametrische Wanderwellenverstärker, bei denen die Supraleitfähigkeit ausgenutzt wird, könnten den Bedarf an quantenbegrenzten Verstärkern mit großen Bandbreiten decken. Das Projekt DARTWARS erforscht nun mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen neuartige Werkstoffe und technische Verfahren, um die Leistung und Zuverlässigkeit dieser Verstärker zu verbessern. Das Team plant die Demonstration von Verfahren, welche die Empfindlichkeit zukünftiger Teilchenphysikexperimente und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen könnten, dass wir Signale entdecken, die uns das Funktionieren unseres Universums im neuen Lichte erscheinen lassen.

Ziel

The aim of the DART WARS project is to boost the sensitivity of experiments based on low-noise superconducting detectors. This goal will be reached through the development of wideband superconducting amplifiers with noise at the quantum limit and the implementation of a quantum limited read out in different types of superconducting detectors. Noise at the quantum limit over a large bandwidth is a fundamental requirement for challenging future applications, like neutrino mass measurement, next generation x-ray observatory, cosmic microwave background (CMB) measurement, and dark matter and axion detection. The sensitivity and the bandwidth of microcalorimeter detectors such as Transition Edge Sensors (TESs) and Microwave Kinetic Inductance Detectors (MKIDs) using dissipative readout are limited by the noise temperature and bandwidth of the cryogenic amplifier. Likewise, resonant axion detectors, such as haloscopes, must probe a range of frequencies of several GHz keeping the system noise to the lowest possible level. The need for a quantum limited microwave amplifier with large bandwidth operating at millikelvin temperatures is also particularly felt in many quantum technology applications, for example the rapid high-fidelity multiplexed readout of superconducting qubits. To this end, devices called traveling wave parametric amplifiers (TWPAs) are currently being developed. The nonlinear element of TWPAs is provided by Josephson junctions or by the kinetic inductance of a high-resistivity superconductor.The DART WARS project is a research effort to improve the performance and reliability of these amplifiers with the study of new materials and with improved microwave and thermal engineering. The long-term goal is to demonstrate, for the first time, the readout with different sensors (TESs, MKIDs, microwave cavities) opening the concrete possibility to increase the sensitivity of the next generation particle physics experiments..

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI MILANO-BICOCCA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 002,56
Adresse
PIAZZA DELL'ATENEO NUOVO 1
20126 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 251 002,56

Partner (1)

Mein Booklet 0 0