Projektbeschreibung
Innovatives Paneldatenmodell zur Verbrauchernachfrage
Herkömmliche Nachfragemodelle mit Paneldaten, die Informationen zum individuellen Verhalten bieten, verwenden meist Annahmen über Verteilung und funktionale Form für die Bestimmung und Bewertung. Ohne weitere Spezifikationen neigen diese Modelle zu Interpretations- und Inferenzproblemen, welche sich negativ auf politische Entscheidungen auswirken können. Semiparametrische Modelle beruhen auf weniger Annahmen und können auf verschiedene Rahmenbedingungen und Datensätze angewendet werden. Allerdings können sie auch an Erkennungsleistung verlieren und nur teilweise die gewollten Parameter feststellen. Das EU-finanzierte Projekt PartialIO wird innovative ökonometrische Paneldatenmodelle der Verbrauchernachfrage entwickeln, um die Faktoren zu bestimmten, die Verbraucherentscheidungen beeinflussen. Das Projekt wird die Faktoren Trägheit, Gewohnheit und Bindung bei der Auswahl und der Dynamik von Entscheidungen untersuchen.
Ziel
In this project novel econometric panel data models of consumer demand will be developed. In particular, the determinants affecting individuals’ decisions will be examined when individuals are observed making decisions over time using new and less restrictive models. The new models will examine the role of inertia, habits and lock-in in choices and the importance of dynamics in decisions, when consumers choose from a set of alternatives offered in different quality levels. The methodologies in this project will allow the examination of substitution patterns not examined before.
Traditional panel data demand models often use distributional and functional form assumptions for identification and estimation. If misspecified, these models can lead to interpretation and inference problems, jeopardizing the success and effectiveness in the policy decision-making processes of firms and governments. Semiparametric models that make fewer assumptions have increased credibility, however, can lose identification power hence partially identifying the parameters of interest. Such models can be applied to many different settings and datasets and do not rely on unfounded assumptions, making it clear what can be tested and what conclusions can be drawn from the analysis. This directly relates to one of the seven priority challenges identified by the EU as part of the H2020, related to health, demographic change and wellbeing, since accurate representation of individuals’ decision process has a direct effect on the welfare policies designed.
This project will lead to publication outcomes in econometric theory and applied microeconometrics in terms of novel methodologies. These methodologies will form the basis for a broad spectrum of theoretical and applied research in econometrics and microeconomics; discrete response data is found in many applications including marketing, industrial organization, health and labour economics, as well as help economic decision and policy making.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Ökonometrie
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Mikroökonomie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1678 Nicosia
Zypern
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.