Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photon induced Spintronics on Hybrid Organic-inorganic Perovskites: Effect of Rashba Spin-Orbit Coupling

Projektbeschreibung

Raffiniertes Spin-Verhalten der Hybrid-Perowskite unter Beobachtung

Perowskite sind potenziell gut geeignet, um in Zukunft den Solarmodulwirkungsgrad weiter zu steigern. Aufgrund ihrer hohen Ladungsträgermobilität, ihrer ausgezeichneten Halbleitereigenschaften und ihrer extrem hohen Energieumwandlungseffizienz haben die organisch-anorganischen Trihalogenid-Perowskite in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Das im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen finanzierte Projekt SpinPVK verfolgt das Ziel, das charakteristische Elektronenspinverhalten dieser Hybridmaterialien eingehend zu untersuchen. Insgesamt wird das Projekt Spintronikbauelemente auf der Grundlage dieser Materialien entwickeln und mit dem Spin verbundene Eigenschaften wie die Spin-Bahn-Kopplung, den Stark-Effekt, magneto-optische Effekte, Polarisationseffekte und komplexe Lichtemissionseigenschaften erforschen.

Ziel

In the Last few years, hybrid organic-inorganic trihalide perovskite (HOIP) solar cells an imperative and motivating research field and this is an interesting multifunction material owing to their high carrier mobility, semiconducting properties, and extremely high performance in solar cells (achieved solar power conversion efficiency is >25%). On the other hand, a numerous theoretical and experimental research were done and going based on perovskite materials. But, till the perovskite materials is a promising material for further development in photovoltaics and optoelectronics devices. However, beyond the photovoltaic applications, HOIP’s electron spin characteristic behaviour have not been studied in detail and the reports are very limited. In this SpinPVK project, to demonstrate the effect of spin states in perovskite materials photovoltaic and optoelectronic devices, due to the spin-orbit coupling (SOC). Also, to study the photon induced spin-polarized carrier injection into HOIP’s for spin light emitting diode and spin-valve devices. we will switch the photoexcited charge carrier polarization from linear to circular polarization by the effect spin induced band shifting, which will be increase the photocurrent and photovoltage in HOIPs photovoltaics. In addition, we will validate the influence of perpendicular magnetic field on HOIP by photon induced spin orientation and long life time photocarrier for high efficiency perovskite solar cells (PSCs).
Overall, this SpinPVK project aims to develop and fabrication of HOIP based spintronic devices and which will be delivered in-depth knowledge about spin-related properties such as SOC, Stark effect, magneto-optical effect, polarized light-related effect, complex light emission and spin/photon induced photovoltaics. Also, this project will be proved to overcome the stability issues in HOIPs for pav way of commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA D'INVESTIGACIO QUIMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 932,48
Adresse
AVENIDA PAISSOS CATALANS 16
43007 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 932,48
Mein Booklet 0 0