Projektbeschreibung
Neues Datenverarbeitungsmodell hilft Mandarin-Chinesisch lernen
Das EU-finanzierte Projekt CHILL wird ein hochpräzises Fehlererkennungs-Datenverarbeitungssystem für Mandarin-Chinesisch entwickeln, das die sprachlichen Ursachen grammatikalischer Fehler diagnostiziert und diese Informationen nutzt, um den Lernenden korrigierende Rückmeldungen zu geben. Das neue Modell wird eine eingehende syntaktische Analyse und rechnerische Implementierung sowohl der Struktur von Nominalphrasen in Mandarin als auch der damit verbundenen häufigen Fehler beinhalten. Schwerpunkte werden Quantifizierung, Referenz/Deixis, kognitiver Status und Modifikation sein. Das Projekt wird fundierte datengestützte interdisziplinäre Verfahren anwenden, wobei Standardmethoden der formalen linguistischen Analyse und Methoden der Softwareentwicklung aus dem Informatikbereich integriert werden.
Ziel
This Action will produce a high-precision error detection computational system for Mandarin Chinese, which diagnoses the linguistic source of grammatical errors, and uses this information to provide corrective feedback to learners. The Action takes advantage of the Applicant’s expertise in computational linguistics & their educational applications and relies on supervisor’s expertise in Chinese syntax. The Action includes an in-depth syntactical analysis and computational implementation of both the structure of Mandarin Noun Phrases and related common errors. The focus will lie on quantification, reference/deixis, cognitive status and modification. The Action will make use of well-grounded data-driven interdisciplinary methodologies, integrating standard methodologies for formal linguistic analysis and methodologies for software development from the field of Computer Science. The supervisor and the Applicant have published together and collaborated successfully in other projects. The beneficiary, the Department of Asian Studies at Palacký University, has an excellent reputation in the field of Asian languages with a strong emphasis on new methods in language teaching. These conditions offer an optimal opportunity to develop and test the results of the proposed Action.
Through the interaction with the supervisor and training-through-research, the Applicant will acquire expertise in Chinese Syntax. In addition, the beneficiary also offers state-of-the-art physical and technological infrastructure, including a Trainee Center with excellent opportunities to develop transferable skills. The training received through this Action will create valuable opportunities for the future career prospects of the Applicant, and help him fulfil his plan to establish an academic career in Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Sprachen und Literatur Sprachwissenschaft
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software Softwareentwicklung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
771 47 Olomouc
Tschechien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.