Projektbeschreibung
Schlaf als Schlüssel zu einem besseren Langzeitgedächtnis
Es ist nachgewiesen, dass Schlaf dem Gehirn dabei hilft, Informationen aufzunehmen und abzuspeichern, um Erinnerungen in das Langzeitgedächtnis zu integrieren. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt MemOpt der Frage nachgehen, wie Enkodierung, Konsolidierung und Abruf – die drei Kernprozesse der Gedächtnisbildung – interagieren, sodass bestimmte Erinnerungen selektiv gefördert werden. Mithilfe von elektroenzephalografischen Verfahren und der modernen Technik der „gezielten Erinnerungsreaktivierung“ wird MemOpt Aufschluss darüber geben, wie Schlaf die Konsolidierung ausgewählter Erinnerungen unterstützt. Es wird aufdecken, ob das Schicksal spezifischer Erinnerungen – vergessen oder erinnert werden – durch externe Methoden beeinflussbar ist. Die Ergebnisse von MemOpt werden einen wertvollen Beitrag dazu leisten, den Abruf von Erinnerungen nach dem Schlafen zu verbessern.
Ziel
An adaptive feature of the brain is to select which information to retain in long-term memory, and which information should be forgotten. To be retained long-term, memories need to undergo a period of consolidation. Sleep has been shown to play an important role in these consolidation processes. This proposal will advance our understanding of long-term memory, by demonstrating how the three core processes of memory formation: encoding, consolidation, and retrieval, interact to selectively promote certain memories. This aim shall be achieved through a series of experiments utilising advanced electroencephalography techniques and state-of-the-art ‘targeted memory reactivation’. Experiment one will investigate when memories are initially formed (encoding), how does the brain select a subset to undergo subsequent consolidation. Experiment two will then determine how sleep facilitates the consolidation of those selected memories, selectively strengthening them to enhance post-sleep memory retrieval. Finally, Experiment three will attempt to manipulate selection processes, to ask whether external methods can alter the fate of specific memories after initial selection to be remembered or forgotten. The proposed project is a perfect fit to the work program of the fellowship. I will develop critical new skills, which will enhance my potential as an independent scientist. This fellowship will place me at a world leading European institute, and as such will facilitate my return to the European research community. This will in turn enable my long-term career goal of leading my own research group at a European research institute.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        