Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hypoxic regulation of senescent cells secretome in lung cancer and Alzheimer's disease

Ziel

Research over the last decade has convincingly evidenced that cellular senescence and low oxygen (O2) availability (hypoxia) are distinctive features involved in the physiopathology of age-related disorders including lung cancer and Alzheimer’s disease (AD). Cellular senescence is characterised by a permanent and irreversible cell cycle arrest and the acquisition of an intense senescence associated secretory phenotype (SASP). Mounting evidence has shown that the SASP accounts for most of the detrimental effects of senescent cells accumulated in aged tissues. Therefore, understanding the mechanisms that modulate the composition and intensity of the SASP is a fundamental biological question with significant translational implications in age-related disorders.
Senescent cells accumulate in tissues where O2 is very limited. To live under these conditions, senescent cells must adapt to hypoxia via the stabilisation of hypoxia inducible transcription factor (HIF). I hypothesise that local hypoxia determines the composition and intensity of the SASP in age-related disorders, a concept that I will name hSASP. Given the intrinsic heterogeneity of the SASP across tissues, I will test this hypothesis in lung cancer and AD models where there is a concomitant accumulation of senescent cells in hypoxic areas. I will use a variety of genotoxic agents to induce cellular senescence in lung cancer and stromal cells as well as in murine primary astrocytes exposed to a decreasing range of O2 tensions. I will elucidate the role of hypoxia in regulating the composition and intensity of the hSASP and its paracrine effects on nearby cells. Finally, I will identify relevant hSASP factors and define their functional effects on lung cancer and microglial cells.
Targeting specific hSASP factors may offer new therapeutic opportunities to attenuate the adverse effects of senescent cells accumulated in age-related disorders such as lung cancer or AD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION PARA LA GESTION DE LA INVESTIGACION EN SALUD DE SEVILLA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 172 932,48
Adresse
AVENIDA MANUEL SIUROT HOSPITALES UNIVERSITARIOS VIRGEN DEL ROCIO
41013 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 172 932,48
Mein Booklet 0 0