Projektbeschreibung
Zur Rolle von Bacteriocinen bei der Bildung von Biofilmen
Bacteriocine sind eine Gruppe antimikrobieller Peptide, die Bakterien produzieren, um sich vor anderen Bakterien zu schützen. Bacteriocin-assoziierte Gene sind in Genclustern organisiert und u. a. für Produktion und Transport von Bacteriocinen sowie die dadurch vermittelte Immunität zuständig. Ziel des EU-finanzierten Projekts BOB ist die Kartierung von Bacteriocin-Genclustern mit zugehörigen Immunitätsproteinen bei oralen Streptokokken. Mittels kombinierter experimenteller und bioinformatischer Methoden wird die Rolle von Bacteriocin-Immunitätsgenen bei Bakterien untersucht, die bei der Bildung von Biofilmen interagieren. Da Bakteriocine künftige Alternativen zu Antibiotika sein könnten, dürften die Ergebnisse von erheblicher medizinischer Bedeutung sein.
Ziel
In the BOB project, the role of bacteriocins in shaping oral biofilms will be investigated by moving a Spanish researcher currently working in Ireland to the Norwegian University of Life Sciences. Bacteriocins are antimicrobial peptides produced by bacteria primarily known as killer peptides, and producing bacteria protect themselves expressing dedicated immunity proteins. The rise of whole-genome sequencing has revealed the presence of a large number of incomplete bacteriocin gene clusters in bacteria, and specifically, the presence of unpaired bacteriocin immunity genes. Little is known about the social role of bacteriocins and immunity genes. By using state-of-the-art bioinformatics, advanced genetic engineering techniques, biofilm assays and microscopy, BOB will interrogate how these components involve in microbe-microbe interactions during the formation of oral biofilms. First, an in silico analysis will give an overview of bacteriocin associated genes in oral streptococci. By construction of isogenic mutants and fluorescence labelling of strains, a set of biofilms will be studied to explore the role of these genes in biofilm formation. Initially, a biofilm model will be optimized using a known bacteriocin-producer and biofilm-forming Streptococcus mutans. Further the significance of unpaired immunity bacteriocin genes both in a mono and a mixed streptococcal biofilms will be examined. To gain a deeper understanding of how bacteriocin and immunity genes are regulated in oral biofilms, transcriptional reporters and RNA-seq will be performed. During the project, I will receive high-quality training through research that will significantly improve and complement my scientific knowledge and provide a strong platform for building an independent research career. The knowledge and competencies gained will help me achieve professional maturity and prepare me for a role as an independent researcher in the field of microbiology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Gentechnologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1433 As
Norwegen
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.