Projektbeschreibung
Mechanistische Einblicke in die Zytoskelettregulierung
Das aus Mikrotubuli bestehende Zytoskelett spielt eine wichtige Rolle für die Architektur der Zelle und ihre Funktion. Die Nukleation der Mikrotubuli ist ein regulierter Prozess, der durch den γ-Tubulin-Ringkomplex (γTuRC) gesteuert wird. Das EU-finanzierte Projekt TuRCreg bezweckt, den molekularen Mechanismus der γTuRC-vermittelten Nukleation mithilfe der neuesten technologischen Fortschritte der Biochemie, Mikroskopie und Strukturbiologie zu analysieren. Die Projektergebnisse werden grundlegende Informationen über Organisation und Dynamik des Zytoskeletts in den Zellen liefern. Anhand derer wird die Wissenschaft die Rolle des Mikrotubulus-Zytoskelett bei bestimmten Krankheiten besser verstehen. Langfristig werden die Projektergebnisse neuartige therapeutische Zielstrukturen erkennen lassen.
Ziel
Cells regulate the nucleation of microtubule polymerization locally and temporally, which is translated into accurate organization of the microtubule cytoskeleton, crucial for proper cell function. It is well established that the major microtubule nucleator in animal cells, the γ-tubulin ring complex (γTuRC), is central for such regulation and its implication in disease is clear. However, for more than 20 years, nobody was able to dissect the molecular mechanism of microtubule nucleation by γTuRC, a current big question in the microtubule area of research. Now, this project will make this challenge achievable by taking advantage of very recent technological advancements in the microtubule field. Aiming to dissect the molecular mechanism of γTuRC-mediated nucleation, the work here proposed will pioneer the reconstitution of physiological microtubule nucleation by γTuRC, using an original combination of biochemistry, single molecule microscopy and structural biology approaches. This will contribute to the progress in understanding microtubule organization and dynamics in cells, and will open new perspectives to explore further the molecular mechanisms behind the diseases associated to γTuRC and γTuRC-associated proteins (e.g. neurological conditions and cancer). This proposal will not just accomplish the current challenges in the cytoskeletal field as will serve as the basis to understand and possibly treat such diseases, which are included on the European Union research priorities regarding the Horizon 2020 program. The creative and innovative nature of this project will also place myself, the host lab and the Institute where the project will be developed, and the EU in the forefront of research in the microtubule cytoskeletal field, contributing to my main goal in becoming a leader in molecular and cell biology of the cytoskeleton, in Europe.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zellbiologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Molekularbiologie Strukturbiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08003 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.