Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Choreographies of vulnerability :towards a new public ethics of care

Projektbeschreibung

Eine kollektive Forderung nach Pflege: Wegbereiter für einen neuen ethischen Ansatz

Wenn ein kollektives Ganzes Verwundbarkeit als eine Bedingung anerkennt, die alle Individuen verkörpern, würde dies nicht die Praxis der Pflege als eine im Wesentlichen gemeinsame Aufgabe fördern? Das EU-finanzierte Projekt ChoreoCare zielt darauf ab, eine neue öffentliche Ethik der Pflegetheorie zu entwerfen, um dieses Argument zu stützen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird es das neu definierte Konzept der „Choreographien der Pflege“ sowie kollektive Veranstaltungen wie die im März 2020 in Argentinien und Mexiko organisierten feministischen Streiks, die öffentliche Demonstration „Wall of Moms“ in Portland, Oregon, im Juli 2020 und das antike griechische Theater nutzen.

Ziel

The project assumes the “vulnerability paradigm” as a theoretical framework that enables an innovative understanding of collective social, political, health-related, and economic phenomena, including the protests against structural racism that have been organized inside and outside the United States after George Floyd’s death on May 25th. ChoreoCare aims to shape a new ethical approach by framing an argument in favour of it situated in political theory. The argument is that, if a collectivity recognizes vulnerability as a condition that all individuals embody, although each one in a different way and with different resources, it will also promote practices of care as a necessarily shared task. I have coined the notion of “choreographies of care”, which identifies the public and concerted mode of acting together performed by subjects who recognize their own and the others’ social embeddedness, embodied vulnerabilities, and mutual dependencies. ChoreoCare adds to feminist theorists who have remarked the importance of how a bodily political performance is narrated and acted out in public discourse, insisting on the urgency of counter-narratives. It takes into consideration the aesthetics of different collective efforts in the name of care. I have selected several scenes in which vulnerability is exhibited and, I claim, a collective demand for care is in place. I will compare and connect the political discourse related to feminist collective actions, ranging from the feminist strikes organized in Argentina and Mexico in March 2020 with the aim to protest violence against women, to the “Wall of Moms”, a public demonstration that took place in Portland, Oregon in July 2020 in support of the Black Lives Matter protests. We can find examples of this kind of collective performances also in the ancient Greek theatre. I will dedicate a specific portion of this research to my own interpretation of Sophocles’ Antigone, which is a staple in feminist theory.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI VERONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 251 002,56
Adresse
VIA DELL ARTIGLIERE 8
37129 Verona
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Verona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 251 002,56

Partner (1)

Mein Booklet 0 0