Projektbeschreibung
Eine Bestandsaufnahme des spanischen Romancero
Der Romancero wird von Generation zu Generation mündlich überliefert und ist nach wie vor einer der stärksten Zweige der europäischen Balladenkunst. Diese traditionellen Balladen entstanden im Mittelalter auf der iberischen Halbinsel und wurden in fünf europäischen Sprachen (Spanisch, Portugiesisch, Katalanisch, Galizisch und Judäo-Spanisch) überliefert. Während die Erforschung des Einflusses des Romancero auf die portugiesische Literatur bereits weit fortgeschritten ist, so ist dies bei der spanischen Literatur nicht der Fall. Ein wertvolles Register von etwa 2 000 Anklängen an Romanzen in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen spanischen Literatur ist bisher unveröffentlicht. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts GOLDEN-ROM sollen diese Anklänge in einer Online-Datenbank katalogisiert werden, um die Verwendung von Zitaten und Anspielungen auf Romanzen durch spanische Schriftsteller des Goldenen Zeitalters zu untersuchen.
Ziel
One of the strongest branches of European Balladry is the Romancero. Romances are traditional ballads that originated in the Iberian Peninsula in the Middle Ages and have been transmitted by word of mouth from generation to generation for centuries in five European languages (Spanish, Portuguese, Catalan, Galician and Judeo-Spanish). Its heyday was the 15th, 16th and 17th centuries, when romances were sung daily in all social spheres. The Romancero left a deep mark on literature: Gil Vicente, Camões, Góngora, Quevedo, Lope de Vega or Cervantes, among others, took inspiration from romances to create their stories and frequently alluded to them in their works. The study of the influence of the Romancero on Portuguese literature is very advanced since at the beginning of the 20th century, Carolina Michaelis de Vasconcelos published a catalogue with 300 quotations and allusions to romances. However, the same cannot be said for Spanish literature: although the philologist María Goyri managed to gather around 2,000 echoes of romances in Medieval and Early Modern Spanish literature, this valuable inventory still remains unpublished and needs to be revised, completed and updated as to be used by scientific community. In order to fill this significant gap in philology, this project aims 1) to catalogue in an online database each of the echoes of romances in Spanish literature identified by Goyri and later researchers, 2) to analyse the use of quotes and allusions to romances by Spanish writers of the Golden Age and 3) to study the differences and similarities in the use of echoes by Portuguese and Spanish writers by comparing Goyri and Vasconcelos’ inventories. The Instituto de Estudos de Literatura e Tradição of the Universidade Nova de Lisboa is the ideal host for this project as it is one of the few centres in the world dedicated to researching the Romancero. In addition, this project will be supervised by Dr. Teresa Araújo, one of the greatest specialists in the field.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenbank
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft Geschichte des Mittelalters
- Geisteswissenschaften Sprachen und Literatur Literaturwissenschaft Literaturgeschichte
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1099 085 Lisboa
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.