Projektbeschreibung
Körperliche Bewegung als präventive Maßnahme gegen metastasierende Tumorrezidive bei Darmkrebskranken
Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebsart in Europa und verursacht alleine in Europa rund 230 000 Todesfälle pro Jahr. Rund 30 % aller Darmkrebsbetroffenen entwickeln Metastasen der Leber, die bei dieser Krankengruppe die häufigste Todesursache darstellen. Da in Tiermodellen nachgewiesen werden konnte, dass körperliche Bewegung Anti-Tumor-Wirkungen hat und das Tumorwachstum hemmt, könnte körperliche Betätigung eine ausgezeichnete Komplementärbehandlung zur pharmakologischen Krebsbehandlung darstellen. Das EU-finanzierte Projekt POET-mCRC möchte untersuchen, ob Bewegung über einen längeren Zeitraum Metastasenrezidive bei Darmkrebskranken verhindern oder hinauszögern kann. Ferner will es die optimale Menge an Bewegung ermitteln, um diese vorteilhaften Effekte zu erzielen.
Ziel
Every year nearly 228,000 individuals die from colorectal cancer (CRC) in Europe, the second most common cancer in Europe. Around 30% of the CRC patients develop liver metastases and these are the main cause of death. Removal of liver metastatic tumors is the primary treatment method for CRC, however, 50-75% of the patients experience a relapse of the metastases within two years, rendering adjunct treatment strategies necessary for these patients.
Preclinical work has demonstrated that exercise exerts anti-tumor effects as it is indeed able to inhibit tumor growth. Thus, exercise constitutes an excellent candidate as a complementary to the pharmacological treatment approach for CRC metastatic patients (mCRC).
My primary aim is to investigate the effects of chronic exercise on tumor recurrence after liver metastasis removal. Secondary aims are to identify the “optimal dose” of exercise to obtain the largest beneficial effect and explore the changes on circulating tumor DNA (ctDNA) as a marker of disease progression. I hypothesize that exercise training will delay or ameliorate disease recurrence in mCRC patients.
Patients will be randomized to 3 groups: control, group 1(300 min/week), group 2 (150 min/week) of combined aerobic and strength exercise training for 6 months. Study endpoints will be tumor recurrence, inflammation and immune markers, physiological adaptations and ctDNA changes.
The outcomes will provide essential knowledge about how to optimize the guidelines for exercise prescription as part of the treatment plan for mCRC patients.
The fellowship will be vital for my reintegration into academia and for me to evolve as a lead researcher. It also constitutes an ideal means of knowledge transfer between myself and the host organization as I will gain knowledge in the oncology area and advance my skills in molecular biology techniques while I convey my experience in dose-response methodology and the conduct of large-scale human exercise trials.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3400 Hillerod
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.