Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

High-throughput droplet-based single-cell small RNA sequencing technology

Projektbeschreibung

Mit neuer Technologie nicht-kodierende RNA sequenzieren

Das Verfahren der RNA-Sequenzierung dient der quantitativen Analyse von Boten-RNA-Molekülen in einer biologischen Probe. Es ist jedoch auf die proteinkodierenden RNA-Varianten beschränkt und kann keine Sequenzen anderer RNA-Moleküle wie etwa kleiner nicht-kodierender RNA liefern. Ziel des EU-finanzierten Projekts droplet-small-seq ist, diese Einschränkung zu beseitigen sowie Einblicke in die Expression und Funktion von microRNA in einzelnen Zellen zuzulassen. Das Team wird eine auf Tröpfchen basierende Hochdurchsatztechnologie zur gleichzeitigen Erfassung und Sequenzierung von microRNA und mRNA entwickeln. Angesichts der regulatorischen Funktion der nicht-kodierenden RNA bei der Genexpression ist zu erwarten, dass es für die Herangehensweise des Projekts vielfach nützliche Anwendungsmöglichkeiten in der Forschung geben wird.

Ziel

Droplet-based single-cell RNA-sequencing (scRNA-seq) technologies have penetrated almost all branches of life sciences and have significantly advanced our understanding of cellular processes and organism development. However, despite their astonishing impact, most of the scRNA-seq technologies reported to date rely on poly(A) tail capture and thus are mainly restricted to the protein-coding RNAs, while neglecting a substantial proportion of the transcriptome, including small non-coding RNAs. As a result, very little is known about the non-coding RNA expression and function in individual cells, and especially their role in the establishment of cellular phenotypic diversity. Small RNAs contain a variety of classes, of which miRNAs are the most common and these act as regulatory molecules by suppressing translation of mRNAs. In addition, loss-of-function studies of miRNAs uncovered their involvement in development of nearly all tissues, including hematopoiesis. However, most studies exploring miRNA dynamics reported to date relied on bulk cell assays, thus disregarding the individual cell types and their heterogeneity. In the scope of this proposal, we aim to develop a high-throughput droplet-based single-cell small RNA-seq (droplet-small-seq) for simultaneous miRNA and mRNA capture and sequencing. We will apply this newly developed technique to investigate the regulatory roles of miRNAs in cell fate decision during hematopoietic development at a single-cell level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VILNIAUS UNIVERSITETAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 146 112,00
Adresse
UNIVERSITETO G. 3
01513 Vilnius
Litauen

Auf der Karte ansehen

Region
Lietuva Sostinės regionas Vilniaus apskritis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 146 112,00
Mein Booklet 0 0