Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Merging enantioselective isothiourea catalysis with visible-light photoactivation for the synthesis of biologically-relevant chiral molecules

Projektbeschreibung

Neuartige Katalysatoren für hochspezifische Reaktionen und optimiertes Screening auf potenzielle Wirkstoffe

Es ist immer wieder erstaunlich, mit welchen äußerst effizienten und hochwirksamen Verarbeitungsprozessen es der Natur gelingt, Fehler zu minimieren. Ein Beispiel dafür ist die Tatsache, dass Organismen nur eines zweier fast identischer Moleküle (chirale Moleküle oder Enantiomere) haben. Diese Spezifität zu replizieren, stellt die synthetische Chemie häufig vor eine Herausforderung und bereitet den Fachleuten in der Arzneimittelforschung Kopfzerbrechen, da eine Form eines Moleküls inaktiv sein oder eine unerwünschte Aktivität aufweisen könnte. Kleine Unterschiede können also von großer Bedeutung sein. Das EU-finanzierte Projekt PHOTO-ITU wird neuartige Katalysatoren mit Photochemie verknüpfen, um in nur einem Schritt komplexe, chirale naturähnliche Verbindungen, die biologisch relevante Gerüste enthalten, schnell zu erzeugen. So sollen Bibliotheken enantiomerenreiner chiraler Moleküle zusammengestellt werden.

Ziel

The quest for successful lead candidates in drug discovery has challenged synthetic chemists to develop innovative strategies to rapidly generate screening collections of chiral molecules. In this context, cascade processes provide a powerful tool for rapidly increasing, in one step, structural and stereochemical complexity, while fulfilling the requirements for atom and step economy. The development of asymmetric variants has mainly relied so far on ionic reactivity. PHOTO-ITU seeks to expand the synthetic potential of asymmetric cascade reactions to include the radical reactivity domain. To achieve this goal, we will combine asymmetric organocatalysis and photochemistry, two powerful strategies of modern chemical research with an extraordinary potential for the sustainable preparation of novel molecules. Specifically, we will exploit the unexplored excited-state reactivity of isothiourea-based catalytic intermediates thus merging, for the first time, tertiary amine isothiourea catalysis with asymmetric photochemistry. The resulting photochemical asymmetric radical cascades will rapidly generate, in one single step, architecturally complex chiral natural-like compounds containing biologically relevant heterocyclic scaffolds.
The planned research combines perfectly the fellow’s experience in isothiourea catalysis and the host’s experience in photo-triggered asymmetric processes to develop otherwise unachievable catalytic asymmetric radical cascade reactions. The resulting strategies will be used as an ideal platform for assembling libraries comprising enantiopure chiral small molecules that, along with biological screening carried out in collaboration with an international pharma-company (Bayer AG), will increase the probability of success in identifying drug-candidate structures. The multi-cultural and intersectorial nature of this project will contribute to broaden the fellow’s competencies and will place him in a competitive position for the next career move.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA INSTITUT CATALA D'INVESTIGACIO QUIMICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
AVENIDA PAISSOS CATALANS 16
43007 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0