Projektbeschreibung
Nationalismus und Faschismus im Westindien der Zwischenkriegszeit
Die Ideologie der Hindutva (Hindu-Nationalismus), die schließlich zur Bildung der seit 2014 in Indien regierenden Bharatiya Janata Party führte, entsprang ursprünglich einer populistischen rechtsextremen Bewegung in der Zwischenkriegszeit, die sich zeitlich mit dem europäischen Faschismus deckte. In der jüngsten Forschung zum Zusammenhang zwischen Hindutva und Faschismus ist die geografische und kulturelle Region Maharashtra – die Wiege der Hindutva-Ideologie – jedoch nicht ausreichend berücksichtigt. Das EU-finanzierte Projekt HINDUTVA-FASCISM wird das Verständnis vom transnationalen Wesen des radikalen Rechtspopulismus in der Zwischenkriegszeit, von der radikalen Rechten aus vergleichender und historischer Perspektive sowie vom Konzept des globalen Faschismus verbessern. Das Projekt spiegelt die Antwort des Arbeitsprogrammes von Horizont 2020 auf die jüngste Erstarkung populistischer Bewegungen in Europa sowie weltweit wider.
Ziel
GLOB-POP-NAT proposes a new study of the transnational links between emerging Hindu nationalism (Hindutva) and
contemporary European fascism in the 1920s-30s. Comprehending Hindutva as a form of populist extremism, through
examining these thinks the project aims at a better understanding of the transnational nature of the radical populist right in
the interwar period; and through this it seeks a better understanding of the radical right in comparative and historical
perspective, and of global fascism as a concept. This project speaks to areas of vital current concern for the European
Union. It reflects the Horizon 2020 Work Programme’s response to the challenge of fostering ‘inclusive, innovative and
reflective societies’, itself a response to the remarkable growth in populist movements in Europe and globally in recent years.
It refers in particular to the European Union policy on 'Racism and Xenophobia’ under its strategic priority of Justice and
Fundamental Rights. The relationship between Hindutva and fascism, which emerged at the same time, has been subject to
recent work, not least because of its timeliness to India’s own politics, and rise to power of the Hindu Nationalist Bharatiya
Janata Party (BJP) since 2014. But this work lacks a focus on the geographical and cultural area which gave birth to
Hindutva: Maharashtra, its western Indian heartland, which gave rise to its major institutions and founding ideologues.
GLOB-POP-NAT fills this major gap in knowledge exhibited in the current state-of-the-art, proposing a vernacular study
to offer in-depth insights on this relationship in Hindutva’s birthplace for the first time, and which the Experienced Researcher
is expertly placed to undertake. The project is also innovative in blending regional and linguistic expertise with an
interdisciplinary study of other aspects of vernacular culture to form a totalizing, holistic understanding of its regional political
culture in the 1920s-1930s.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie soziale Missstände soziale Ungleichheit Rassenungleichheit
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
30123 VENEZIA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.