Projektbeschreibung
Probleme bei Aktoren für Geräte mit weicher Haptik angehen
Die rasanten Fortschritte und Entwicklungen im Bereich der weichen Robotik sorgen für neue Hoffnung für verschiedene Lösungen. Hierzu zählen weiche, tragbare, haptische Exoskelette, die Präzision und Sicherheit durch Automatisierung ermöglichen, um Menschen bei sehr komplexen, schweren oder gefährlichen Aufgaben in Bereichen wie der Medizin oder Landwirtschaft zu unterstützen. Den zentralen Aktorsystemen in diesem Bereich, die für die Bewegung und Steuerung der Mechanismen/Systeme verantwortlich sind, mangelt es jedoch leider noch an zufriedenstellenden Lösungen. Zur Überwindung der aktuellen Hindernisse entwickelt das EU-finanzierte Projekt M-SCPA eine neue Art von weichem Aktor, M-SCPA, indem eine neue magnetoaktive (M-)Polymerfaser und eine schraubenförmige Struktur, die von der supergewickelten Aktortechnik inspiriert ist, kombiniert werden. Daraufhin folgen eine Demonstration des neuen weichen, tragbaren, haptischen Geräts und eine Feedback-Studie.
Ziel
Soft robotics is a growing research field promising to apply automation to new areas of our societies such as medicine, agriculture and exploration. However, since soft robotics is a relatively recent research field, many fundamental components of soft robots still demonstrate disappointing capabilities. Indeed, actuation is one of the most vital requirement of robots but it is yet to be solved adequately.
This proposal describes the development and characterization of a new soft actuator. We call these innovative soft actuator “M-SCPAs”, as they are inspired by recent advances in Magnetoactive polymeric fiber (MAEs) and Supercoiled Polymer Actuators (SCPAs). M-SCPAs will be manufacThis proposal aims at creating a new type of soft actuator. Soft actuators are a key component of the soft robotics research field, with applications in medical, agricultural or wearable technologies. We propose to use “M-SCPAs”, named after the 2 key distinct concepts used in their design.
-The first key concept is the use of a magnetoactive (M-) polymeric fiber. Inspired by recent advances in magnetoactive materials, we propose to embed strongly magnetized ferromagnetic particles within an extruded polymer fiber. When exposed to a magnetic field, the particles will internally pivot, and the fiber contract.
-The second key concept is the use of an helical structure similar to the one used by “Supercoiled Polymer Actuators” (SCPAs). The twisting of a polymeric fiber creates a three-dimensional structure akin to a typical steel spring. From this structure is derived inherent softness, convenient form factor, as well as increased contractile capabilities.
The proposal details the combination of these two ideas to create a new type of actuator overcoming each of the respective original actuators limitations. The proposal also proposes the demonstration of these actuators through the manufacture of a soft wearable haptic device powered and its subsequent use in an haptic feedback study.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikFasern
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternetInternet der Dinge
- SozialwissenschaftenSoziologieindustrielle BeziehungenAutomatisierung
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenPolymerwissenschaft
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikRobotertechnikweiche Robotik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF -Koordinator
1015 Lausanne
Schweiz