Projektbeschreibung
Unterstützung für energiebezogene Projekte in Portugal
Um unsere Anfälligkeit für die schädlichen Auswirkungen des Klimawandels zu verringern, benötigen wir bahnbrechende und innovative Lösungen im Hinblick auf Energieeffizienz und grüne Technologien. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt BundleUP NEXT auf dem früheren Erfolg des BundleUP-Projekts aufbauen, das mit der Gruppenbündelung kleiner, auf Investition ausgerichteter Unternehmen arbeitet. Diese Methode führte zu erheblichen Investitionen in Energieeffizienzprojekte in Portugal. Mit dem aktuellen Projekt wird ein Netzwerk geschaffen, das bessere Hilfestellungen für beinahe alle energiebezogenen Projekte im Lande bietet. Darüber hinaus steht zu erwarten, dass es öffentliche und private Projekte für nachhaltige Energie fördern und zu Investitionssteigerungen in diesem Bereich um bis zu 50 Millionen Euro führen wird.
Ziel
The BundleUp NEXT project builds on the successful experience of BundleUP (Ponto Energia), a PDA project funded by Horizon 2020, which has developed a very effective methodology that resulted in over 32M€ of investment in energy efficiency (EE) projects (32€ for every 1€ of grant) in Portugal.
The BundleUP methodology incorporates energy efficiency projects in different stages of development and proceeds to technical, legal and financial development assistance to bring them to the “investor-ready” (or “tender-ready” in case of public sector) stage.
The methodology also focuses on grouping small projects in bundles, in order to provide procurement advantages and more attractiveness for investors and building owners.
Due to the success of its predecessor and the strength of the consortium partners, BundleUP NEXT has received more than 60 letters of support and the formal endorsement of the Portuguese Deputy Minister for Energy and the national Directorate-General for Energy and Geology
BundleUP NEXT will focus on the following project types: LED and public lighting, PV self-consumption, solar thermal, building envelope and electric mobility, creating a complete array of competences to support projects in any part of Portugal.
The project is promoted by a concise and powerful consortium composed by PARITY, experts in sustainable energy investment and coordinators of the previous BundleUP project, ADENE, the national energy agency of Portugal with extensive experience in PDA and close ties to the public central administration, RNAE, the national network of local energy and environment agencies, establishing the projects connection to local administration all across the country and SRS, a law firm that was also part of the BundleUP project with extensive experience in the public and energy sectors.
The project is expected to leverage up to 50M€ of investment, overcoming its predecessor’s success (around 1:50 leverage factor on the requested grant).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Geowissenschaften und verwandte Umweltwissenschaften Geologie
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.3. - SOCIETAL CHALLENGES - Secure, clean and efficient energy
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.3.7. - Market uptake of energy innovation - building on Intelligent Energy Europe
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.3.1. - Reducing energy consumption and carbon foorpint by smart and sustainable use
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1050-110 LISBOA
Portugal
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.