Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MAINSTREAMING TRANSPARENT ASSESSMENT OF ENERGY EFFICIENCY IN ENVIRONMENTAL SOCIAL GOVERNANCE RATINGS  

Projektbeschreibung

Ein standardisiertes ESG-Bewertungsmodell der Energieeffizienz für KMU

Höhere Investitionen in Projekte zugunsten einer Energieeffizienz (EE) sind entscheidend für die Erreichung der Ziele, die im Grünen Deal der Europäischen Union (EU) für 2030 vorgesehen sind. Investitionen erfordern jedoch einen standardisierten Rahmen für zuverlässige, integrative und umfassende Daten über Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (environmental, social and governance data – ESG) unter besonderer Berücksichtigung der Energieeffizienz. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt TranspArEEnS ein standardisiertes EE-ESG-Bewertungsmodell für KMU einführen. Konkret wird das Projekt einen qualitativen/quantitativen Rahmen für die standardisierte Erfassung und Analyse von EE- und ESG-Informationen von Unternehmen entwickeln. Diese Informationen werden mit einem EE-ESG-Filter ausgestattet sein, der Investierende und politisch Verantwortliche über die Ausrichtung von Portfolios auf Nachhaltigkeit in Kenntnis setzt. Das Gesamtziel des Projekts besteht darin, neue Finanzierungs- und Investitionsmöglichkeiten im Bereich der Energieeffizienz in der EU zu schaffen.

Ziel

Improving access to long-term finance for Energy Efficiency (EE) projects is key to achieve the EU2030 targets and aligning the COVID-19 recovery to the European Green Deal. However, the lack of standardized disclosure of EE investments limits firms access to EE financing. Further, poor understanding of EE information in ESG ratings increases the risk of greenwashing, thus preventing a smooth development of the sustainable finance market. TranspArEEnS addresses these barriers by mainstreaming a quali-quantitative framework for standardized collection and analysis of firms EE and ESG information and the development of a standardized EE-ESG rating. This serves as an EE-ESG filter to inform investment and financial policy decisions with regard to portfolios alignment to sustainability. A unique added value of this project is to cover non-listed Small and Medium Enterprises, meeting an important market need. TranspArEEnS EE-ESG rating will be tested in pilot case studies and capacity building sessions with leading representatives of the financial industry and supervisors. This allows to understand barriers and opportunities for its operationalization in: i) credit risk assessment, ii) development of long-term EE-financing via securitization (covered bonds, European Secured Notes), and iii) introduction of EE-ESG considerations into monetary policies and prudential regulations. By enhancing standardized disclosure of EE investing, TranspArEEnS will decrease uncertainty in the EE and ESG market, thus promoting the scaling up of new EE financing and investment opportunities in the EU. Moreover, it will help to mitigate the risk of greenwashing thus improving financial stability. An excellent Consortium, composed of leading academic, business and financial experts, with the support of key stakeholders in EE and sustainable finance, ensures the policy and market relevance of the projects results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA CA' FOSCARI VENEZIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 421 876,25
Adresse
DORSODURO 3246
30123 VENEZIA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 421 876,25

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0