Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Eucor Upper Rhine Immunology doctoral programme

Projektbeschreibung

Wissenschaftsgestützte Zusammenarbeit in der Immunologie

Das EU-finanzierte Projekt EURIdoc führt in der Oberrheinregion ein ehrgeiziges neues interdisziplinäres Doktoratsprogramm ein und bietet dem wissenschaftlichen Nachwuchs aus aller Welt 28 Doktoratsstellen an. Die Partnerinstitutionen des Projekts sind in Deutschland, Frankreich und der Schweiz angesiedelt. Seine wissenschaftliche Ausrichtung stützt sich auf die immunologischen Schwerpunkte, die in Freiburg, Karlsruhe, Straßburg und Basel gesetzt werden. Das Projekt ist eng mit der Oberrheinregion verflochten und wird zum Wissenstransfer über Disziplinen, Sektoren und Grenzen hinweg beitragen. An ihm sind 50 hochkarätige Forscherinnen und Forscher beteiligt, die für ihren Beitrag zur Gesundheit und für die Umsetzung von Entdeckungen in konkrete Anwendungen anerkannt sind. Das Projekt konzentriert sich auf immunologische Probleme unserer Zeit, so zum Beispiel SARS-CoV-2, und plant die Entwicklung neuer Therapien.

Ziel

EURIdoc is a Eucor - The European Campus joint doctoral programme in the field of immunology. Doctoral students are selected through a transparent, merit-based and international recruitment process and hired by the Eucor members University of Basel (Switzerland), University of Freiburg (Germany), Karlsruhe Institute of Technology (Germany), University of Strasbourg (France) and the Freiburg University Clinic (Germany). The programme is strongly connected to the regional, tri-national ecosystem of the Upper Rhine Region and contributes to knowledge transfer across disciplines, sectors and borders. EURIdoc unites 50 researchers recognised for their excellence in immunology research, their engagement in health and in translating discoveries to concrete applications. EURIdoc benefits from the expertise of Eucor’s doctoral and graduate schools for recruitment and training. It innovates in the supervision of early stage researchers by associating supervisors with cosupervisors and educational mentors form different research institutions and/or sectors. It has access to state-of-the-art technical platforms. It can rely on a well-functioning and dynamic community of immunology researchers, lectures and clinicians. Training sessions for doctoral candidates are organised to provide disciplinary, interdisciplinary, intercultural and intersectorial training. The industrial sector is represented by small medium enterprises and big pharma companies that have committed to provide mentorships, seminars and secondments. Dissemination and outreach strategies include publications in high impact scientific journals, multi-media public communication, participation in citizen science and in patient associations. EURIdoc provides a framework for excellence in research and doctoral training with high level and international standards through trans-national, intersectorial collaborations, exchange and networks across Europe.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUCOR - THE EUROPEAN CAMPUS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 037 440,00
Adresse
FAHNENBERGPLATZ, REKTORAT UNI FREIBURG
79098 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 6 074 880,00
Mein Booklet 0 0