Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An International Early-Stage Research Ecosystem Boosting the Attraction of Talented Early-Stage Researchers

Projektbeschreibung

Forschende für die regionale Wirtschaft, internationale Vernetzung

Innovation und internationale Vernetzung sind für die Entwicklung der regionalen Wirtschaft in verschiedenen Bereichen von wesentlicher Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt WIT ist ein stark wettbewerbsorientiertes, leistungsbezogenes internationales Stipendienprogramm, das 16 Nachwuchsforschende im Rahmen von zwei offenen Aufrufen auf internationaler Ebene mit jeweils acht Stipendien ansprechen soll. Ziel des Programms ist es, den Stipendiatinnen und Stipendiaten einen 36-monatigen Aufenthalt in Navarra zu ermöglichen, so dass sie an innovativen Projekten in den Bereichen Gesundheit, Automobil-Mechatronik, fortschrittliche Fertigung und Energie arbeiten können. In jedem der Forschungsbereiche soll die künstliche Intelligenz als Querschnittsbereich eingesetzt werden. Das Projekt möchte letztendlich einen positiven Einfluss auf exzellente Wissenschaft, Innovation sowie die Anziehung und Bindung von Talenten erzielen.

Ziel

WIT is a highly competitive, merit-based, International Fellowship Programme aimed at attracting 16 Early-Stage Researchers (ESR) to develop a total of 60-month stay through 2 open calls at international level (8 fellowships per call, 36-months of stay duration per fellow), in order to develop innovative projects in the fields of a) Health, b) Automotive-Mechatronics & Advanced Manufacturing and c) Energy in order to generate a positive impact in terms of excellent science, innovation, and talent attraction and retention, particularly at a regional level, strengthening the regional economy and promoting international networking.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMUNIDAD FORAL DE NAVARRA - GOBIERNO DE NAVARRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 301 760,00
Adresse
AVENIDA CARLOS III 2
31002 Pamplona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 603 520,00
Mein Booklet 0 0