Projektbeschreibung
Ein europaweites Programm zur Wegbereitung für neue medizinische Ansätze
Die COVID-19-Pandemie hat die Schlüsselrolle von forschenden Mediziner/innen („Physician-Scientists“) bei der Suche nach innovativen Lösungen im Bereich der Medizin und Gesundheitsversorgung gezeigt. Das EU-finanzierte Projekt EMERALD bezweckt die Einrichtung eines internationalen Doktorandenprogramms zur Förderung von Physician-Scientists, die sich für Fortschritte in der Forschung, personalisierten Medizin und Gesundheitsversorgung in Europa einsetzen. Im Rahmen dieses Programms werden 24 Ärztinnen und Ärzte ausgewählt, um an sieben europäischen Exzellenzzentren für Biowissenschaften und Biomedizin in innovativer Forschung zu promovieren. Die Kompetenzen und Kenntnisse, die sie dabei erwerben, werden dazu beitragen, die Lücke zwischen der Laborforschung und der Krankenversorgung zu schließen.
Ziel
Addressing the increased need for innovative solutions in medicine and healthcare, as we are witnessing during the current worldwide pandemic, requires more than ever the rise of the unique professional profile of physician-scientists, combining cutting-edge research and technology with medicine. There are several MDPhD programmes in European countries and institutions, but there is none Europe-wide. The EMERALD International Doctoral Programme aims to nurture excellent physician-scientists to advance research, personalised medicine and health care in Europe. Following fair, merit-based, and inclusive recruitment, the programme will hire 24 medical doctors to carry out a PhD in cutting-edge research in seven European centres of excellence in life sciences and biomedicine. The EMERALD fellows will experience mobility across laboratories, sectors and countries, and they will benefit from international, stimulating and creative environments, advanced training, career development and mentoring programmes, and access to high-end technologies and facilities. Importantly, they will benefit from the advanced training on the latest technologies, digital skills, open science and innovation, and from the mentoring provided by the EMERALD programme, with the opportunity to build valuable international networks with different actors in academia, hospitals, industry, patients´ organisations and NGOs. EMERALD counts on the impressive support and collaboration of 37 partner organisations from 10 European countries. The trained physician-scientists will be equipped with skills and knowledge to tackle relevant clinical and research questions, bridging the gap between laboratory research and caring of patients, and ultimately pursuing new approaches to diagnose and treat human diseases.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.4. - Increasing structural impact by co-funding activities
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08003 Barcelona
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.