Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ENERGY FOR FUTURE

Projektbeschreibung

Weiterbildung im Bereich saubere und nachhaltige Energie im Dienste der innovativen Forschung

Die Fundación Iberdrola España (FIBE) ist eine gemeinnützige Stiftung des spanischen Unternehmens IBERDROLA, das einer der weltweit führenden Stromproduzenten ist. Die FIBE wird das EU-finanzierte Projekt E4F im Bereich der umweltfreundlichen und nachhaltigen Energien (Photovoltaikenergie, Windenergie, Energiespeicherung, intelligente Stromnetze und Elektrofahrzeuge) koordinieren. Ziel des Projekts ist, außergewöhnliche, erfahrene Forscherinnen und Forscher aus der ganzen Welt anzuziehen. Es wird 19 europäische und außereuropäische akademische und industrielle Partnerorganisationen als Gast- und/oder Entsendeeinrichtungen vereinen. Das Projekt wird ein auf fünf Jahre angelegtes Stipendienprogramm umsetzen, für das im Rahmen von zwei Aufrufen zur Einreichung von Vorschlägen 28 erfahrene Forschende eingestellt werden, wobei jedes Postdoktoratsstipendium eine Dauer von 24 Monaten hat und die Mobilität zwischen den Ländern sowie zwischen Wissenschaft und Industrie gefördert wird. Der erste Aufruf war für Juli 2021 geplant.

Ziel

Fundacin Iberdrola Espaa (FIBE) is the non-profit Foundation in Spain of the IBERDROLA Group (one of the most important global energy leaders with the main activities in ES, UK, US, MX and BR) and the beneficiary of the programme ENERGY FOR FUTURE E4F (E4F will be used as the short description in all programme processes). E4F is within the clean and sustainable energy field (Photovoltaic and Wind Energy, Energy Storage, Smart Grids and Electric Vehicle, etc).
E4Fs main objectives focus on the: (1) attraction of outstanding worldwide Experienced Researchers (ERs); (2) the improvement of the working and employment conditions; (3) development of an innovative and attractive training programme; (4) creation of an Open-Access and Open-Data research culture; and (5) possibility to provide commitment of the beneficiary FIBE and Partner Organisations with the European Charter & Code for Researchers. To achieve that, E4F will count with the participation of 19 European (ES, UK, FR and DE) and non-European (US and MX) academic and industrial partner organisations as hosting and/or secondment entities.
E4F is based on a 60-months (5 years), later extended to 72 months (6 years), Fellowship Programme that will recruit 28 ERs in two calls (14 ERs per call). Each postdoctoral fellowship will have a duration of 24 months, promoting mobility both between countries, and academic and industrial sector with: i) 18-21 months hosting periods; ii) 3-6 months intersectoral secondments; and iii) training and communication & dissemination activities.
Noteworthy, E4F aims at the next generation of low-carbon energy technologies and energy efficiency potential, being aligned with several Sustainable Development Goals (SDGs), the Horizon Europe and the EU Green Deal programmes, and the EU Energy Roadmap 2050 targets. In addition, FIBE and all partner organizations are aware of the current COVID-19 pandemic and its associated risks (as well as other future similar issues) suggesting solutions for the implementation of E4F.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION IBERDROLA ESPANA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 059 680,00
Adresse
C/AREQUIPA 1 4
28043 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 119 360,00
Mein Booklet 0 0