Projektbeschreibung
Innovative Werkzeuge für die strukturelle Analyse von Biotherapeutika
Zur Behandlung von Erkrankungen wie COVID-19 sind Fortschritte auf dem Gebiet der Biotherapeutika unverzichtbar. Die Massenspektrometrie ist eine leistungsstarke Technologie, die zur Entwicklung von biotherapeutisch basierten Wirkstoffen und klinischen Diagnostika beitragen kann. Doch selbst der vielseitigen, hochleistungsfähigen Orbitrap-Fourier-Transformations-Massenspektrometrie (Orbitrap-FTMS) sind bei der Strukturanalyse komplexer Therapeutika wie monoklonalen Antikörpern und Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten bisweilen Schranken gesetzt. Das EU-finanzierte Projekt A2MStools konnte den Mangel an Hardware- und Software-Instrumenten zur Erfassung und Analyse von nicht reduzierten Zeitbereichsdaten als den einschränkenden Faktor bei der Strukturanalyse von Biotherapeutika identifizieren. Das Projekt wird untersuchen, welchen Mehrwert der Zugang zu den bisher nicht erschließbaren nicht reduzierten Zeitbereichsdaten bieten könnte, was die Verarbeitung solcher umfangreicher Datensätze durch Orbitrap-FTMS-Plattformen und damit verbundene Software-Instrumente betrifft.
Ziel
Biotherapeutics, such as monoclonal antibodies (mAbs) and antibody-drug conjugates (ADCs), constitute an increasingly important class of molecular drugs. Accelerating our society’s access to novel biotherapeutics-based therapies and diagnostic tests for existing and new clinical indications, including those caused by COVID-19, is critical. The exceptional specificity and selectivity of mass spectrometry (MS) renders this analytical technique a powerful tool in development of biotherapeutics-based drugs and clinical diagnostics. Nevertheless, even Orbitrap Fourier transform mass spectrometry (FTMS), which dominates the high-performance MS field, may demonstrate limited performance in structural analysis of the very complex mAbs and ADCs. Indeed, while the user-accessible Orbitrap data (processed mass spectra with reduced information) may be of a sufficient quality and information content for small molecule and isolated proteins analysis, it is not for the complex biotherapeutics. We identified the limiting factor that inhibits biotherapeutics structure analysis being the absence of hardware and software tools to acquire (access and provide to the end-users) and analyze the un-reduced data (e.g. time-domain signals or transients). With these tools in hands, the end-users would be able to increase performance and productivity of their biopharma workflows on the Orbitraps (e.g. leading to increased sensitivity and resolution, and thus leading to faster identification of more species and their deeper sequencing), as well as create novel workflows, not possible otherwise. The A2MStools (access & analysis MS tools) aims to address this limitation by: (i) providing access to the currently unavailable un-reduced data (transients) for the Orbitraps FTMS platforms with enabled BioPharma capabilities, and (ii) empowering analytical scientists with the data analysis tools capable of handling the datasets of unprocessed data in the most comprehensive and innovative ways.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenDatenwissenschaften
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenSoftware
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleProteine
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenInfektionskrankheitRNS-VirusCoronavirus
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenanalytische ChemieMassenspektrometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-FETOPEN-2018-2019-2020-4
Finanzierungsplan
CSA-LSP -Koordinator
1015 Lausanne
Schweiz
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).