Projektbeschreibung
Wie die Wissenschaft in der Slowakei gefeiert wird
Die Europäische Nacht der Forschung ist das größte jährliche Wissenschaftsfestival der Slowakei, das sich an die Öffentlichkeit und alle Wissenschaftsbegeisterten richtet. Forscherinnen und Forscher aus dem ganzen Land treffen in Einkaufszentren, wissenschaftlichen Labors und Universitäten auf Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen. Das Ziel der Europäischen Nacht der Forschung lautet, die Leistungen der Forschenden durch interaktive Formate und andere Aktivitäten zu präsentieren sowie Besucherinnen, Besucher und Studierende für Mitmach-Wissenschaft und Experimente zu begeistern. Organisiert wird außerdem ein Wissenschaftskurier, der wissenschaftliche Bausätze für Lehrkräfte und Lernende in die Schulen bringt. Das EU-finanzierte Projekt ERN 2021 SVK wird aktuelle Themen aufgreifen, die sich auf die Gesellschaft nach der COVID-19-Pandemie und die Erholung von der Krise konzentrieren sowie die Bedeutung von Wissenschaft und Innovation vorführen. Das Projekt wird sich gleichermaßen mit Umweltproblemen und klimabezogenen Herausforderungen befassen.
Ziel
European Researchers Night is the biggest science festival for broad public organised in Slovakia. Every year, it gathers researchers from all over the country who meet with people and science enthusiasts in unusual places outside of laboratories and universities. The whole-day program of the ERN is organised in shopping malls and in an Old Market Hall that is accessible and available for free to all citizens. Festival attracts visitors of all age categories and provides varied program from different fields of science and innovation. Science and the work of researchers is presented through interactive formats, activities, competitions, quizzes, discussions, and presentations. Thousands of visitors attend the ERN in Slovakia every year including the whole classes of students that engage in various program activities. Thanks to informal atmosphere and interactive formats, visitors have a unique opportunity to approach scientists, ask them questions and experience science. The ERN also brings science to schools via Scientific Courier that will consist of scientific kits for teachers and pupils. The science festival aims to be inclusive, providing equal opportunities to citizens and students all over the country to participate in the program.
The main motto - Try it! It is science! - calls visitors and students to action aiming to engage them in hands-on science and experiments. It will instigate their interest in exploring and further knowledge seeking. Experience based on demonstrations and direct interaction is crucial in the dominant world of online information and digital communication.
The ERN traditionally reflects the current topics so the 2021 edition will include topic of post-COVID society and recovery and the importance of science and innovation in this process. Environmental topics and climate-related challenges will also be important part of the science festival and they will also be present in the eco-friendly organisation of the science festival.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020bis
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
811 08 Bratislava
Slowakei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.