Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Researchers for European Green Growth And Education

Projektbeschreibung

Aufbau des Vertrauens in die Wissenschaft und Förderung der MINT-Fächer

Wissenschaftliche Entwicklungen – von Lösungen für saubere Energie und die Kreislaufwirtschaft zu schadstofffreien Innovationen und intelligenter Mobilität – sind ein Teil des öffentlichen Lebens. Deshalb ist das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wissenschaft so wichtig. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt REGGAE im Rahmen der Europäischen Forschernacht Aktivitäten in Portugal organisieren, um Forschende mit Bürgerinnen und Bürgern zusammenzubringen. Die Aktivitäten umfassen praktische Aktivitäten, Workshops, wissenschaftliche Shows, Wissenschafts-Cafés, Vorführungen, informelle Gespräche mit Forschenden sowie geführte Touren, die an die einzelnen Altersgruppen und sozialen Hintergründe der Teilnehmenden angepasst werden. Junge Forschende werden als Vorbilder für Studierende dienen, um eine Laufbahn in den MINT-Fächern zu umwerben. Das übergeordnete Projektziel ist es, das Vertrauen in die Wissenschaft und ihre Methoden zu stärken.

Ziel

REGGAE will showcase the role of scientists in the achievement of a greener, more resilient and innovative European society, by involving researchers and public side by side in lively activities. By engaging adult citizens and showing how innovation and knowledge can lead to growth and to a more sustainable future, the project will also contribute to reinforce trust in science and its methods. Young researchers, as role models for students, will be involved in activities specifically designed for youngsters and schools, in order to promote STEM careers.

The topics addressed in the activity programme will cover the main areas of the European Green Deal, namely, climate ambition; clean energy; circular economy; energy and resource efficient buildings; sustainable and smart mobility; farm to fork; biodiversity and ecosystems; zero-pollution and toxic free environments. The programme of ERN and warm-up events will include lively formats like hands-on activities, workshops, science shows, science cafés, demonstrations, informal talks with researchers and guided tours, specifically designed according to the age-group and social background of the participants.

The detailed programme will be developed by a consortium that includes research centres - IBMC and ITQB - and science communication institutions closely connected to universities (science centres of the Ciência Viva National Network). All the participating institutions have a large experience in organizing both face-to-face and online engagement activities, enabling to ensure an extensive impact of the project even if health contingencies still apply. Both the research centres and the Ciência Viva network provide extensive dissemination channels that will ensure the engagement of a wide range of stakeholders and publics.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2020bis

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CIENCIA VIVA-AGENCIA NACIONAL PARA A CULTURA CIENTIFICA E TECNOLOGICA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 82 187,50
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 82 187,50

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0