Projektbeschreibung
Bahn frei für den ESFRI-Fahrplan
Das Europäische Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI) hat einen neuen europäischen Fahrplan für Forschungsinfrastrukturen erstellt. Das EU-finanzierte Projekt MIZS-ESFRI wird den ESFRI-Fahrplan 2021 und das ESFRI Stakeholder Forum in Ljubljana an den Start bringen, was im Rahmen des slowenischen Ratsvorsitzes der EU für die zweite Hälfte des Jahres 2021 geplant ist. Die Veranstaltungen werden vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Sport (MIZS) zusammen mit dem ESFRI, StR-ESFRI und der Europäischen Kommission organisiert. Die wichtigsten Interessengruppen werden die Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Ausarbeitung des ESFRI-Fahrplans 2021 diskutieren und einen strukturierten bidirektionalen Kommunikationskanal erschaffen, um Integration und Dienstleistungen zu verbessern.
Ziel
Proposal concerns the organization of a Launch event of the ESFRI Roadmap 2021 on December 7th 2021 and ESFRI Stakeholder Forum on December 8th in Ljubljana. Both events are a part of the Slovenian Presidency of the Council of the EU in second semester of 2021. The Ministry of Education, Science and Sport (MIZS) will organize the events in close cooperation with ESFRI, StR-ESFRI and the EC, including preparation, broad communication about the events and their outputs and related logistical activities such as venue and technical support, dinner, refreshments and social programme as well as press coverage.
The main objectives of the launch event of the ESFRI Roadmap 2021 are to make a formal public presentation of the ESFRI Roadmap 2021, to discuss the outcomes and conclusions of the ESFRI 2021 road-mapping exercise with major stakeholders, to reflect on the main challenges for implementation of research infrastructures, to facilitate a quick start towards implementation for new research infrastructures included in the Roadmap, to reflect on possible actions aiming at long-term sustainability of research infrastructures and to prepare solid ground for the planning of the next ESFRI Roadmap update.
The main objectives of the ESFRI Stakeholder Forum are to create a structured constructive two-way communication channel with a broad community of the stakeholders, to contribute to better integration of the RIs in the particular communities and to contribute to improved services of the RIs for specific communities.
The objectives of both events will be achieved according to the Work plan, which consists of four Work Packages: WP 1 - Project management, WP 2 - Conference content, WP 3 - Conference organisation & management and WP 4 - Communication, Promotion and Dissemination.
Expected costs for the project are 99.960,00 EUR and the foreseen duration of the work is 11 months.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.4. - EXCELLENT SCIENCE - Research Infrastructures
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.4.3.2. - Facilitate strategic international cooperation
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-IBA-INFRA-ESFRI-Presidency-2021
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 Ljubljana
Slowenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.