Projektbeschreibung
Neue netzunabhängige Kühlsysteme für Afrikas Krankenhäuser
Die ländlichen und abgelegenen Gesundheitseinrichtungen Afrikas benötigen eine nachhaltige und netzunabhängige Energieversorgung sowie bakterien- und virenfreies Wasser. Das EU-finanzierte Projekt SophiA wird Containerlösungen für Krankenhäuser entwickeln, bei denen natürliche Kältemittel, Solarthermie und Photovoltaik zum Einsatz kommen. Die Gesundheitseinrichtungen erhalten auf diese Weise Zugang zu CO2-neutraler Energie für die Stromversorgung, Heizung und Arzneimittelkühlung sowie zu sicherem und sauberem Trinkwasser. Die Lebensqualität wird auf nachhaltige Weise verbessert. Die Systeme werden in Afrika hergestellt und in vier Krankenhäusern in ländlich abgelegenen Regionen des Kontinents erprobt. Die Projektergebnisse tragen dazu bei, die nachhaltige Entwicklung, das Wachstum und den wirtschaftlichen Wandel in Afrika zu beschleunigen.
Ziel
SophiA system enables African people access to off-grid carbon-neutral electricity, heating and cooling of food and medicine as well as safe and clean drinking water, increasing quality of life in a sustainable way. Broad implementation of SophiA systems will bring vast environmental, economic, social and especially health benefits. It will be demonstrated at 4 rural health facilities, i.e. where aid is most needed, in 4 different climate regions, by providing sustainable solutions appropriate to the African context. The innovative, affordable and efficient SophiA renewable energy solutions will support Africa in achieving sustainable development growth and economic transformation. SophiA systems will be developed by a multi-national interdisciplinary team of 13 partners well balanced between academia and industry, and Africa and Europe. The African manufactured SophiA systems will for the first time provide an innovative solution based on low GWP natural refrigerants that covers cooling in 4 temperature ranges: air conditioning for surgery / intensive care unit, for medicine/food at +5 ?C, blood plasma (-30?C), sensitive medication (e. g. Covid-19 vaccine) at -70 ?C, in a cascade refrigeration system with highly efficient thermal energy storage. Based on the results from 4 field tests, a modular containerized version will remain operational as demonstrators for the purpose of showrooms after the project. A training guidebook will enable local companies to build SophiA on site, as to set up local value-chains in different African countries creating numerous jobs. Capacity building and appropriate financing solutions will be ensured by the involvement of private and public European and African organisations. The SME-partners from Europe will have the opportunity to generate growth by entering new market segments. Everflo as main partner driving SophiA commercialization ensures to transfer that enormous market of over 100 B ? (SOM) to economic value for EU and Africa.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.3. - SOCIETAL CHALLENGES - Secure, clean and efficient energy
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GD-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
76133 Karlsruhe
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.