Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

RENEWABLE ENERGIES FOR AFRICA: EFFECTIVE VALORIZATION OF AGRI-FOOD WASTES

Projektbeschreibung

Strom für Afrika aus Abfallbiomasse gewinnen

Die Zahl der Menschen in Afrika ohne Zugang zur Stromversorgung war in den letzten Jahren gesunken; zum Beispiel von 860 Millionen im Jahr 2018 auf 770 Millionen im Jahr 2019. Leider kehrt die COVID-19-Pandemie diesen positiven Trend wieder um. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt REFFECT AFRICA innovative, zuverlässige und angepasste nachhaltige Energielösungen auf der Basis der Verwertung von Biomasseabfällen aus der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie durch Biomassevergasung entwickeln. Um sowohl die städtischen als auch die ländlichen Gegebenheiten auf diesem Kontinent zu berücksichtigen, werden nun in Marokko, Ghana und Südafrika vollmaßstäbliche Demonstrationsanlagen gebaut. Das Projekt wird Lösungen für netzgebundene und netzunabhängige Gemeinschaften, etwa die Gewinnung erneuerbarer Energie, ihre Übertragung und die Nutzung von Speichersystemen, vorschlagen.

Ziel

Population without access to electricity is set to increase again in 2020 after 6 years of decline in Africa. The number of people gaining access to electricity in Africa has increased greatly: the number of people without access to electricity dropped from almost 860 million in 2018 to 770 million in 2019, a record low in recent years . Nonetheless, past progress is being reversed due to the Covid-19 pandemic. In order to tackle this, the present proposal will demonstrate innovative, reliable and adapted sustainable energy solutions based on the valorization of biomass wastes from agriculture and the food industry through biomass gasification. REFFECT AFRICA will adapt and optimize these technologies to a wide variety of biomass wastes: olive mill residues, almond hulls and husks, millet, rice, sorghum or peanut wastes and sugarcane bagasse, among others locally available. Three full- scale demonstrators will be built in Morocco, Ghana and South Africa to consider both urbanized and rural contexts in Africa, on- and off-grid solutions, as well as different socio-economic backgrounds. The project will carry out comprehensive LCA and LCC of each supply chain and will consider the climate adaptation and mitigation potential of this technology compared to other technologies and solutions in the African social, economic and environmental contexts. REFFECT AFRICA will tackle the development of renewable energy sources, providing solutions for on-grid and off-grid communities, and their integration into the existing energy system. It will consider the generation of renewable energy, the transmission, and the use of storage systems.With the aim to closing all water- energy-food links, the project will work on obtaining biochar from the gasifier, and will be improved to provide a valuable fertilizer to local farmers. The demonstrators will include a robust but reliable water laboratory to provide their location with basic but often lacking testing services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GD-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE JAEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 421 456,14
Adresse
CAMPUS LAS LAGUNILLAS SN EDIFICO B1 VICERRECTORADO DE INVESTIGACION DESAR TECN E INNOVACION
23071 JAEN
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Jaén
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 610 899,31

Beteiligte (28)

Mein Booklet 0 0