Projektbeschreibung
Wertschöpfung aus industriellen CO2-Quellen betreiben
Zwanzig führende Industrie- und Forschungspartner aus elf Ländern haben sich zusammengeschlossen, um den Beweis anzutreten, dass die großtechnische Umwandlung industrieller CO2-Emissionen in durch hohe Wertschöpfung gekennzeichnete Chemikalien und Materialien möglich ist. Das für die CO2-intensive Industrie Europas bahnbrechende EU-finanzierte Projekt PYROCO2 wird der Nachhaltigkeit der europäischen chemischen Industrie den Weg bereiten. Es wird die Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit der CO2-Abscheidung und -Nutzung zur Erzeugung von klimaschonendem Aceton aus industriellem CO2 und mit Strom aus erneuerbaren Energien gewonnenem Wasserstoff demonstrieren. Das Projekt wird aufzeigen, dass das erzeugte Aceton eine ideale Plattform für die katalytische Synthese etlicher Chemikalien, synthetischer Brennstoffe und recyclingfähiger Polymerwerkstoffe aus CO2 ist, sowie ein Portfolio tragfähiger Geschäftsszenarien und vorentwickelter Prozesse zur Wiederholung und Kommerzialisierung erstellen.
Ziel
Achieving climate neutrality by 2050 requires a rapid paradigm shift towards the implementations of new, climate positive solutions that can boost the European market. Emerging new solutions for carbon capture, utilization, and storage (CCUS) have great potential to decarbonize production in the chemical industry, while allowing value creation from own carbon emissions. In this context, the PYROCO2 project will demonstrate the scalability and economic viability of carbon capture and utilization (CCU) to make climate-positive acetone out of industrial CO2 and renewable electricity derived hydrogen. Core of the technology is an energy-efficient thermophilic microbial bioprocess that is projected towards a reduction of 17 Mt CO2eq by 2050. The acetone produced by the PYROCO2 process will be demonstrated as an ideal platform for the catalytic synthesis of a range of chemicals, synthetic fuels, and recyclable polymer materials from CO2, generating a portfolio of viable business cases and pre-developed processes for replication and commercialisation. The PYROCO2 demonstrator plant will be able to produce up to 4000 tonnes acetone annually from 9100 tonnes of industrial CO2 and green hydrogen. It will be located at the industrial cluster of Heroya Industrial Park in southern Norway, a strategic placement that guarantees access to CO2 feedstock and green energy at a competitive price and connects several carbon-intensive industries with chemical production through industrial symbiosis. From here, the PYROCO2 project will represent a key driver for the emergence of CCU Hubs across Europe. Besides the large-scale demonstration and full financial, regulatory, and environmental assessment of the PYROCO2 technology, the project will explore the sphere of public acceptance and market exploitation to further encourage the emergence of the CCU market.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenPolymerwissenschaft
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffesynthetische Kraftstoffe
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenbiologische VerhaltenswissenschaftenEthologiebiologische Wechselwirkung
- Technik und TechnologieUmwelttechnikCO2-Abscheidetechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-LC-GD-2020-5
Finanzierungsplan
IA - Innovation actionKoordinator
7034 Trondheim
Norwegen
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (22)
2860 SOBORG
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2800 Kongens Lyngby
Auf der Karte ansehen
92700 Colombes
Auf der Karte ansehen
75794 Paris
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
69622 Villeurbanne Cedex
Auf der Karte ansehen
76131 Karlsruhe
Auf der Karte ansehen
00189 Roma
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
00189 Roma
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
69360 Solaize
Auf der Karte ansehen
1227 Geneve
Auf der Karte ansehen
5838 Bergen
Auf der Karte ansehen
3936 Porsgrunn
Auf der Karte ansehen
412 96 Goteborg
Auf der Karte ansehen
28935 MOSTOLES
Auf der Karte ansehen
3960 Stathelle
Auf der Karte ansehen
10800 Bangkok
Auf der Karte ansehen
EC2V 7AD LONDON
Auf der Karte ansehen
160 00 Praha
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
00156 Roma
Auf der Karte ansehen
40123 Bologna
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
3702 Skien
Auf der Karte ansehen
3717 SKIEN
Auf der Karte ansehen