Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CRoss-sEcToral planning decisIoN-maKing platform to foster climate Action

Projektbeschreibung

Landbasierte Lösungen für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel

Die Landnutzung wirkt sich auf die Ökosysteme und den Klimawandel aus. Das EU-finanzierte Projekt RethinkAction wird eine sektorübergreifende, nutzungsfreundliche Entscheidungsfindungsplattform entwickeln, um den Klimaschutz zu fördern. Schwerpunkte sind Lösungen für Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel im Zusammenhang mit der Landnutzung. Es wird die Bürgerinnen und Bürger und die für Entscheidungen Verantwortlichen in den Mittelpunkt der Klimaschutzmaßnahmen rücken, indem es sie darüber informiert, wie durch partizipative Prozesse Hindernisse zu überwinden sind. RethinkAction wird nicht nur das Bewusstsein für und die Attraktivität von Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen erhöhen, sondern gleichermaßen vorführen, wie durch praktische, auf der Landnutzung beruhende Lösungen Veränderungen herbeiführt werden können. Das Projekt wird in Spanien, Frankreich, Italien, Ungarn, Portugal und Schweden sechs repräsentative Fallstudien durchführen, welche die wichtigsten regionalen Unterschiede im Zusammenhang mit dem Klimawandel abdecken.

Ziel

RethinkAction puts citizens and decision-makers at the core of the climate change action, by developing a cross-sectoral user-friendly decision-making platform tailored to the needs of different end-users for delivering clear and valuable information on climate change, increasing awareness and attractiveness of mitigation and adaptation solutions centred on land use as a key driver, even critical, to sustain life and to reach objectives in the context of climate change.
RethinkAction moves beyond just informing them about the desirable future and what needs to be changed, but guiding them in the decision-making process by showing how to do it through practical land-use based solutions, while at the same time building awareness and attractiveness of new lifestyles and behavioural change, and how barriers can be overcome. By co-creating of the solutions through participatory processes, RethinkAction will unquestionably promote climate change action and acceptability of the measures.
RethinkAction platform will allow users to assess land use-based adaptation and mitigation solutions, understand climate change impacts over time, linking local, EU and global scales based on 6 representative case studies, covering the main regional differences related to climate change.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GD-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CARTIF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 594 375,00
Adresse
PQ TECNOLOGICO BOECILLO 205
47151 BOECILLO
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Valladolid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 594 375,00

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0