Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

CLIMATE RESILIENT-REGIONS THROUGH SYSTEMIC SOLUTIONS AND INNOVATIONS

Projektbeschreibung

Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel

Ziel des EU-finanzierten Projekts ARSINOE ist es, die Anpassung an den Klimawandel durch Innovationen in einer Reihe von Schlüsselsystemen zu bewerkstelligen – von der biologischen Vielfalt zu Überschwemmungen und dem Anstieg des Meeresspiegels, von Dürren und Wasserknappheit hin zu Hitzewellen und Entwaldung. ARSINOE wird ein Ökosystem für Lösungen aufbauen, um Anpassungen an den Klimawandel zu ermöglichen. Es wird einen methodischen Rahmen für die Kombination des Systeminnovationsansatzes mit dem Klima-Innovationsfenster, einem Referenzportal, entwickeln, um einen neuen dreistufigen Ansatz zu schaffen, der in neun breit gefächerten Demonstratoren als Konzeptnachweis vorgestellt werden soll. Das übergeordnete Ziel des Projekts ist es, den Weg in eine grüne, digitale, integrative, widerstandsfähige und nachhaltige Zukunft aufzuzeigen.

Ziel

Systems Innovation Approach (SIA) addresses the growing complexity, interdependencies and interconnectedness of modern societies and economies, focusing on the functions of the cross-sectoral system as a whole and on the variety of actors. The Climate Innovation Window (CIW) is the EU reference innovations marketplace for climate adaptation technologies. ARSINOE shapes the pathways to resilience by bringing together SIA and CIW, to build an ecosystem for climate change adaptation solutions. Within the ARSINOE ecosystem, pathways to solutions are co-created and co-designed by stakeholders, who can then select either existing CIW technologies, or technologies by new providers (or a combination) to form an innovation package. This package may be designed for implementation to a specific region, but its building blocks are transferable and re-usable; they can be re-adapted and updated. In this way, the user (region) gets an innovation package consisting of validated technologies (expanding the market for CIW); new technologies implemented in the specific local innovation package get the opportunity to be validated and become CIW members, while the society (citizens, stakeholders ) benefits as a whole. ARSINOE applies a three-tier, approach: (a) using SIA it integrates multi-faceted technological, digital, business, governance and environmental aspects with social innovation for the development of adaptation pathways to climate change for specific regions; (b) it links with CIW to form innovation packages by matching innovators with end-users/regions; (c) it fosters the ecosystem sustainability and growth with cross-fertilization and replication across regions and scales, at European level and beyond, using specific business models, exploitation and outreach actions. The ARSINOE approach is show-cased in 9 widely varied demonstrators, as a proof-of-concept with regards to its applicability, replicability, potential and efficacy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GD-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PANEPISTIMIO THESSALIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 009 217,50
Adresse
ARGONAFTON FILELLINON
38 221 VOLOS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Κεντρική Ελλάδα Θεσσαλία Μαγνησία
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 009 217,50

Beteiligte (43)

Mein Booklet 0 0