Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Strategies for health protection, pollution Control and Elimination of Next generAtion RefractIve Organic chemicals from the Soil, vadose zone and water

Projektbeschreibung

Mit revolutionärem Konzept Schadstoffe aus der Umwelt entfernen

Die gesundheitlichen Auswirkungen von in alltäglichen Produkten enthaltenen Chemikalien geben aus gutem Grund Anlass zur Sorge. Der europäische Grüne Deal beinhaltet die Verpflichtung zu einem Null-Schadstoff-Aktionsplan für eine schadstofffreie Umwelt. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt SCENARIOS ein Paket technischer Lösungen entwickeln, mit denen per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen nachgewiesen, (biologisch) überwacht, langzeittoxikologisch eingeschätzt, Risikobewertungen unterzogen, Umweltbelastungen durch sie kontrolliert und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt werden können. Diese vielfältige Gruppe künstlich hergestellter Chemikalien kommt in vielen Konsum- und Industrieprodukten zum Einsatz. Das Projekt wird einen Ansatz verfolgen, der auf Nachhaltigkeit und (nahezu) Netto-Nullenergie setzt und der sich nahtlos in die Kreislaufwirtschaft der EU-Länder und der ganzen Welt einfügen wird. SCENARIOS wird nicht nur Wissenslücken schließen, sondern sogar für die giftigste Schadstoffklasse bahnbrechende Altlastensanierungsmaßnahmen bereitstellen.

Ziel

SCENARIOS will devise and demonstrate a comprehensive set of technological solutions to address the detection, (bio)monitoring, long-term toxicity, risk assessment, pollution control and remediation of Per- and polyFluoroAlkyl Substances (PFASs) as a test bed for zero pollution ambition from refractory and mobile organic chemicals. SCENARIOS's approach and technologies will be self-sustainable, (near) net-zero energy and will smoothly integrate in the circular economies of EU countries and worldwide. A harmonised composition of the project consortium encompassing renewed academic and research centers and competitive technological SMEs will ensure SCENARIOS? replication and impact and continental level and beyond.
The project will fill the knowledge gap and deliver disruptive remediation TRL advancements for probably the most awkward and widespread toxic class of contaminants -PFAS- with unprecedented energetic balance and the near absence of external chemical additions promoting EU leadership in the sector and a significant advance in the research field. The industrial core of SCENARIOS will enable four demonstrations (case studies) within EU industries and a public health institution stepping forward a set of industrial and societal sectors where pollutant remediation and health surveillance have excellent potential for the Green Deal implementation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-GD-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DEL PIEMONTE ORIENTALE AMEDEO AVOGADRO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 253 472,50
Adresse
DUOMO 6
13100 Vercelli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Vercelli
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 253 472,50

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0