Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Gene Electro-Transfer Through the Lens of Polymer Physics

Projektbeschreibung

DNA-Transport auf Polymerphysik-Basis verbessert Effizienz des Gen-Elektrotransfers

DNA-Moleküle werden mittels gepulster elektrischer Felder, welche die Durchlässigkeit der Plasmamembran für DNA erhöhen, in Zellen eingebracht. Bei diesem Ansatz sind jedoch die Genexpressionsraten immer noch zu gering. Zur Lösung dieses Problems wird das EU-finanzierte Projekt GETPolPhys Experimente mit bereits vorhandenen DNA-Transportmodellen auf der Grundlage der Polymerphysik miteinander kombinieren, um jene Mechanismen zu entschlüsseln, durch die das elektrische Feld die DNA-Moleküle veranlasst, die Barrieren der extrazellulären Matrix und der Zellmembran zu überwinden. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse können dann die DNA-Elektrotransfer-Protokolle für Anwendungen wie zum Beispiel Gentherapie, Immuntherapie und Impfungen gegen Infektionskrankheiten verbessert werden.

Ziel

Application of pulsed electric field (PEF) can reversibly increase the permeability of the cell membrane allowing the access of otherwise impermeable DNA molecules to the inside of the cell. Introduction of foreign DNA molecules encoding immuno-modulatory proteins, antibodies and antigens into cells using PEF, known as Gene Electro-Transfer (GET), is increasingly used for the modulation of the immune system or immunotherapy. While GET based immunotherapy presents itself as a potent application for treatment of cancer and vaccination against infectious diseases, it is suffering from low levels of transgene expressions in vivo. This low efficiency can largely be attributed to our lack of fundamental understanding of the mechanisms by which DNA molecules overcome the barriers of the extra-cellular matrix and the cell membrane in the presence of an electric field. In this action, I aim to provide this required fundamental understanding using principles of polymer physics, soft matter and statistical mechanics. Experiments based on these principles will be conducted in vitro and in vivo to generate results that can be directly compared to theories and models of DNA transport through the extra-cellular matrix and the cell membrane. Understanding the mechanisms within the frameworks of polymer physics will radically improve the efficiency of GET immunotherapy, because it will provide a mechanistic ground for developing optimum protocols within complex tissue environments that can, at the same time, be readily transferred across tissue types and species.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERZA V LJUBLJANI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 040,32
Adresse
KONGRESNI TRG 12
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 040,32
Mein Booklet 0 0