Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

National Communism as intellectual tradition and political program in Czechoslovakia

Projektbeschreibung

Die Beziehung zwischen kommunistischer Ideologie und Nationalismus erkunden

Welche Beziehung besteht zwischen kommunistischer Ideologie und Nationalismus? Wie hat der Nationalkommunismus von 1918 bis zur zweiten Hälfte des Jahres 1990 die politische, intellektuelle und kulturelle Entwicklung der Tschechoslowakei geprägt? Das EU-finanzierte Projekt NATCOM wird diese Fragen beantworten. Insbesondere wird untersucht, wie die komplizierten Beziehungen zwischen Kommunismus und Nationalismus die Entwicklung der tschechoslowakischen sozialistischen Diktatur prägten und wie die umgestaltete nationalkommunistische Agenda nach 1989 den postkommunistischen Übergang beeinflusste. NATCOM wird die Beschaffenheit der kommunistischen Appelle in Bezug auf die nationale Legitimität und die Kontinuitäten zwischen nationalem Kommunismus und „nationalem Populismus“ analysieren. Das Projekt wird sich auf den slowakischen Teil der Tschechoslowakischen Republik sowie dessen Interaktionen mit dem tschechischen und ungarischen Umfeld konzentrieren.

Ziel

The project National Communism (NATCOM) addresses the ambivalent and dynamic relations between communist ideology and nationalism. The project goal is to investigate how national communism, in its various stages, shaped the political, intellectual, and cultural development in Czechoslovakia during the “short 20th century”, from 1918 until the second half of the 1990s. National communism, as understood in this project, is a specific variety of communist thinking deeply rooted in the Eastern Central European (ECE) intellectual tradition. It is a crucial phenomenon that both predates and outlives the existence of the socialist dictatorships in the region. The investigation addresses the central question of how the complicated, ever-changing relations between communism and nationalism formed the development of the Czechoslovak socialist dictatorship and how the remodeled national communist agenda after 1989 influenced the post-communist transition. The main objects of the analysis are the nature of communist appeals to national legitimacy and the continuities between national communism and the “national populism” in the 1990s Eastern Central Europe. The research of national communism will look for continuities that survived the implementation of the new rules, the cases of adaptation, and evolution according to specific traditions. The main question is how the intellectual substance of national communism adapted to and also formed the changing reality. National communism will be analyzed with a specific focus on the Slovak part of the Czechoslovak Republic, in its interactions with the Czech and Hungarian environment. However, Slovak development is not understood as unique. NATCOM uses it as a case study identifying and providing distinct developmental traits typical for other former socialist dictatorships in ECE.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

USTAV PRO SOUDOBE DEJINY AV CR V.V.I
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 144 980,64
Adresse
VLASSKA 9 MALA STRANA
118 40 Praha
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 144 980,64
Mein Booklet 0 0