Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Robustness in sparse random-like graphs

Projektbeschreibung

Dünnbesetzte Zufallsgraphen detailliert erforscht

Dünnbesetzte, stark verbundene zufällige Graphen kommen in der diskreten Mathematik, theoretischen Informatik und Netzwerkwissenschaft häufig zum Einsatz. Das EU-finanzierte Projekt RobSparseRand wird sich auf dünnbesetzte Ramsey-Graphen konzentrieren und dabei einige Einschränkungen des archetypischen robusten Erdős-Rényi-Graphen berücksichtigen. Das Projekt verfolgt vier Hauptziele. Es sollen wichtige offene Probleme der Ramsey-Theorie gelöst sowie neue Grenzbereiche der dünnbesetzten Ramsey-Theorie eröffnet werden, indem zufällige Cayley-Graphen zur Anwendung kommen. Zudem wird es den Stand der Technik innerhalb der Zufallsgraphentheorie verbessern sowie potenziell nützliche Klassen von Expandergraphen mit ihrer Struktur und Zufälligkeit aufzeigen.

Ziel

Sparse, highly connected, random-like graphs are currently a focal point in discrete mathematics, theoretical computer science and network science, motivated by the insight that networks of this type are ubiquitous in computing, biology, economics, physics, social science, etc., and by the theoretical challenges of this setting. Random graph models used in statistical modelling of real-world networks include the Molloy-Reed model for scale-free graphs and the Watts-Strogatz model (designed to simultaneously exhibit the small-world phenomenon and formation of hubs, cited 43000 times). Barabási devotes a chapter of his classic network science book to robustness of random graphs, specifically addressing robustness against adversarial attack.

Extremal combinatorics includes the fundamental study of sparse networks. Our line of enquiry is sparse Ramsey theory, concerning sparse graphs that are robust in a strong sense, with respect to adversarial edge-partitioning. This notion is also of interest in theoretical computer science. An archetypal robust graph in Ramsey theory is the Erdős-Rényi random graph. Our project addresses some limitations of this paradigm.

This projects aims to (1) solve important open problems in Ramsey theory, shedding light on a surprising synergy between structural and Ramsey-type properties of graphs, (2) open up new frontiers in sparse Ramsey theory by using a random Cayley graph (RCG) as a much-needed alternative sparse robust graphs to the Erdős-Rényi model, (3) advance the essential tools in random graph theory (sparse regularity framework, concentration bounds, embedding and colouring techniques) by taking them into an entirely new algebraic setting, (4) illuminate potentially useful classes of expander graphs with both structure and randomness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WF-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FACULTY OF SCIENCE UNIVERSITY OF ZAGREB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 147 463,68
Adresse
HORVATOVAC 102/A
10000 ZAGREB
Kroatien

Auf der Karte ansehen

Region
Hrvatska Grad Zagreb Grad Zagreb
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 147 463,68
Mein Booklet 0 0