Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The Agency of Transnational Strategic Litigators in Global Governance

Ziel

Litigators feature in a crucial role as we confront the pressing global environmental governance challenges of the 21st Century. They possess an agency which is capable of driving the evolution and implementation of law across national boundaries and at the supranational level. This project proposes to develop a groundbreaking, explanatory model of transnational collaborations among strategic litigators which accounts for their modes of collaboration, how those collaborations affect their agency in controlling the issues in their respective fields, and how they negotiate complex ethical and professional challenges in their work. It proposes to develop this model through the combination of comparative doctrinal research and inductive qualitative socio-legal research across four case studies of strategic litigation: climate change, large-scale land transfers, pollution caused by extractives industries, and species conservation. It pursues the ground-breaking aim of explaining the multi-faceted and complex deliberations among transnational communities of litigators which give rise to and shape the landmark cases transforming environmental governance in diverse national contexts. With this contribution to the sociology of strategic litigators, the project will achieve a break-through in our understanding of how change can be initiated in legal systems to overcome perpetual obstacles and meet our global environmental challenges. It pursues a breakthrough in understanding how litigators drive states and their legal systems to act upon their ability to govern global environmental challenges, given the unlikeliness of it occurring through domestic and international lawmaking alone. In sum, the project aims to develop a groundbreaking model of an innovative type of agency and actor in global governance: the strategic litigator collaborating across borders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TILBURG UNIVERSITY- UNIVERSITEIT VAN TILBURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 470 849,00
Adresse
WARANDELAAN 2
5037 AB Tilburg
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 470 849,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0