Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The subsequent lives of Arab revolutionaries

Ziel

What are the biographical consequences and the social outcomes of revolutionary activism when the revolutionary moment turns into a civil war, an authoritarian restoration, a fragile democratic transition, or a return to the former 'years of lead'? LIVE-AR will develop a novel and ambitious analytical approach that will focus on the 'subsequent lives' of ordinary revolutionaries in four contrasted case-studies: Morocco, Tunisia, Egypt and Syria. By articulating the micro and meso levels, it will propose a groundbreaking three-fold shift from the usual viewpoint: a) from the revolutionary moment to the 'subsequent lives' of the women and men who participated in these events and a longitudinal analysis; b) from political and state institutions and macro-political transformations to the ordinary activists and the individual level; and c) from national studies to cross-national comparisons in order to comprehend patterns and variations depending on the political context. This analytical framework will unfold along four intertwined lines of research: 1) activist careers and biographical consequences, 2) 'emotional legacies', 3) revolutionary interpersonal networks, 4) revolutionary organizations. In so doing it will not only contribute to the literature on social movements, activism and contentious politics, by providing if not a collective biography at least a detailed 'mosaic of life-stories' of activists from the Global South, but also to the field of comparative politics to which it will offer original and empirically-grounded data to document the multiple possible social outcomes of revolutionary processes as they unfold in non-democratic contexts. The project will rely on a multidisciplinary skilled team and devise a diversified qualitative methodological 'toolkit' combining life story interviews with life calendars, an analysis of digital social networks and internet archives, ethnographic observations of daily life practices and encounters, and secondary sources.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT DE RECHERCHE POUR LE DEVELOPPEMENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 930,00
Adresse
BOULEVARD DE DUNKERQUE 44 CS 90009
13572 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 930,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0