Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Microwave Fingerprinting Artificial Molecular Motors in Virtual Isolation

Ziel

MiCRoARTiS is the blueprint for a five-year program of frontier research to develop a sophisticated spectroscopic approach to study artificial molecular motors. The ultimate goal will be to demonstrate the harnessing of conformational dynamics of molecular motors in the gas phase using microwave spectroscopy. My recent research has shown we can measure broadband microwave spectra of molecular motors in idle mode. Such achievement was remarkable not only because rotationally resolved studies of molecules of this size were out of reach until now, but also because it opens a gateway to a new research line that is risky and ambitious, but its potential is clear. Emerging from a static frame to studies of molecular motors in action in the gas phase will unlock their structural dynamics with unprecedented control over the environment. Molecular nanotechnology will gain a new experimental tool that is highly compatible with theoretical modelling approaches. The significance of this project emerges from the current lack of high-resolution probes that are able to capture a complete structural picture of the mechanical steps of these architectures. An evolved structure-solving tool will be developed, exploiting the unrivalled abilities of microwave spectroscopy to recover three-dimensional structures from rotationally resolved spectra. The virtual isolation created in gas phase molecular ensembles will be exploited to disclose intrinsic and interfacial structural manoeuvres of molecular motors. For the first time, rotationally resolved studies of molecular motors will be carried out in geared-mode, and in the gas phase. A new technology for thermal and optical control of samples will be developed to augment the molecular library at reach, carving a path for this methodology to extend beyond the five-year lifetime of the project. A new vision for spectroscopy of artificial molecular machinery will emerge and significantly advance this frontier of research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 856 793,00
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 856 793,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0