Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Deciphering cellular and viral determinants of lytic HSV-1 infection, latency and reactivation

Ziel

Herpes simplex virus 1 (HSV-1) is an important human pathogen which infects the majority of the world`s population and inflicts a substantial burden of disease. Over the past 10 years, systems biology approaches, to which my lab has provided seminal contributions, have substantially broadened our understanding of the complex interaction of this common pathogen with its human host. However, the underlying molecular mechanisms remain poorly understood and their importance for virus latency and reactivation remain elusive. Furthermore, currently available technology lacks the temporospatial resolution to decipher the cellular and viral determinants that govern the virus life cycle. The main goal of DecipherHSV is to close these knowledge and technology gaps and decipher novel mechanisms and their functional interplay by which HSV-1 manipulates its host cells throughout the virus life cycle.
Accordingly, the three primary objectives of DecipherHSV are to: (i) decipher the full complement of viral elements that govern productive infection; (ii) decipher how and why HSV-1 manipulates pervasive transcription within the host and viral genome; and (iii) decipher the cellular and viral determinants of HSV-1 latency and reactivation. Alongside, I will develop new computational approaches and integrative analysis tools, and employ artificial intelligence to exploit the wealth of information that is provided by the novel single cell RNA sequencing approaches, which I will pioneer (Heterogeneity-seq and Perturb-scSLAM-seq). Thereby, I will deliver new leads for novel therapeutic approaches targeting HSV-1 latency and reactivation. This will provide a paradigm for the study of other herpesviruses and their complex host-pathogen interactions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

MEDIZINISCHE HOCHSCHULE HANNOVER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 421 349,82
Adresse
Carl-Neuberg-Strasse 1
30625 Hannover
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 421 349,82

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0