Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dots-in-NANOWires by near-field illumination: novel single-photon sources for HYbRid quantum photonic circuits

Ziel

Quantum photonic integrated circuits are ideal platforms for quantum computation and communication. A long-standing issue in their realization is the lack of a deterministic quantum light source compatible with silicon. Indeed, planar self-assembled III-V quantum dots (QDs) –which provide high-performance quantum light sources (i. e. single photons)– can hardly be grown on Si, and also lack the positioning control necessary for efficient post-growth III-V-on-Si hybrid integration.
Nanowires (NWs), in contrast, are rod-shaped nanoscale semiconductors that can host intrinsically site-controlled III-V QDs and can even be grown on Si. However, QDs in NWs have yet to reach the performances of planar QDs, an issue that could be overcome by integrating QDs in NWs in photonic cavities. Such a solution is, at present, out of reach, because conventional creation of QDs during NW growth hinders their successful integration with cavities.
The NANOWHYR project will allow the integration of QDs in NWs with cavities by realizing an unprecedented post-growth creation of QDs inside NWs. The new method consists of the incorporation of hydrogen in III-V nitride NWs whose bandgap can be controllably modified by hydrogen. Subsequent hydrogen removal by scanning near-field illumination will permit tuning the bandgap of the NW in a nanoscale region. This will allow us to form a QD in that region with a widely tunable energy. The deterministic control of the QD position and energy is the key that will enable us to efficiently integrate the QD with: A) planar photonic cavities fabricated on Si and B) vertical NW cavities grown on Si. This will lead to the breakthrough of a site-controlled, electrically-driven, telecom-friendly single photon source in Si photonic circuits.
Moreover, this new strategy permits the modulation of semiconductor properties at the nanoscale, and it is thus expected to open new grounds in other research areas, such as photovoltaics and thermal energy converters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 393,00
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 393,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0