Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Textile-Based Wearable Soft Robotics with Integrated Sensing, Actuating and Self Powering Properties

Projektbeschreibung

Ein gestrickter Handschuh wie kein anderer

Tragbare Technologien sind in Mode, und einer der neuesten Trends ist die Soft-Robotik. Ihre anpassungsfähige Morphologie wird durch das flexible Material ermöglicht, aus dem sie hergestellt werden. Elastomere und Textilien sind zwar kostengünstig und effizient, doch sie sind auch sperrig, nicht skalierbar sowie nur begrenzt tragbar und mobil. Um die derzeitigen Nachteile zu überwinden, wird das vom Europäischen Forschungsrat finanzierte Projekt TEXWEAROTS ungebundene, gestrickte, weiche robotergestützte Hilfsmittel erproben. Konkret soll ein gestrickter Roboterhandschuh mit nahtlos integrierter Betätigung, Sensorik und Selbststeuerungsfunktionen entwickelt werden. Fortschritte im digitalen Maschinenstricken werden die Herstellung von 3D-Aktorschalen mit den integrierten Funktionen in monolithischer Weise ermöglichen. Durch den Einsatz neuartiger Technologien und Techniken wird der Handschuh zu einem Durchbruch in der tragbaren Soft-Robotik führen.

Ziel

Wearable soft robotic devices for rehabilitation and motion assistance have emerged in the past decade as promising robotic systems owing to their adaptable morphologies. Soft robotics allow safer human-robot interactions, as opposed to rigid exoskeletons made of metals. Elastomers and textiles have become attractive low-cost and flexible material solutions to build wearable soft robots. Despite their high potential, the demonstrated solutions of previous studies are bulky, unreliable, non-scalable, and have limited portability and mobility. All those drawbacks do not allow practical applications of soft robotic devices for at home assistance and rehabilitation during activities of daily living, where they are intended and most needed. The core objective of TEXWEAROTS is to develop untethered knitted soft robotic assistive devices to overcome current drawbacks related to the wearable soft-robotic system reliability, mobility, sustainability, and integration. TEXWEAROTS focuses on the development of a knitted robotic glove free from bulky components with seamlessly integrated actuation, sensing, and self-powering functionalities. With my solid experience in textile manufacturing, soft sensors, and soft robotics, I will leverage the latest advances in digital machine knitting to manufacture 3D actuator shells with the integrated functionalities in a monolithic manner. This will lead to garment-like customizable textile-based robotic devices which are highly scalable and reliable. Furthermore, I will enable thermally powered fluidic actuation mechanism through integration of soft Peltier cooling functionality which enhances the actuator response time needed for motion assistance applications. TEXWEAROTS combines textile and material science, physiotherapy, robotics, electronics, and biomedical engineering. The proposed novel technologies and manufacturing techniques of the glove will lead to a breakthrough in wearable soft robotics and wearable electronics at wide

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ISTANBUL TEKNIK UNIVERSITESI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 479 262,50
Adresse
AYAZAGA KAMPUSU
34469 MASLAK ISTANBUL
Türkei

Auf der Karte ansehen

Region
İstanbul İstanbul İstanbul
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 479 262,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0