Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

T cell subsets underlying the rise, fall and recall of the Germinal Center

Ziel

Follicular helper T cells (Tfh), through their cognate interactions with B cells, drive the Germinal Center (GC) reaction resulting in affinity matured memory B cells and Plasma cells, hallmarks of the adaptive immunity and underpinning our ability to counter pathogenic insults. For mounting a successful response against most pathogens, including the virus SarS-CoV-2 that has crippled most nations for over a year, Tfh cells are of central importance. Aberrant activation of Tfh has also been implicated in many diseases, including Multiple Sclerosis, Diabetes and Lymphoma. Understanding Tfh biology is essential for our understanding of the adaptive immune system and in our quest to develop better vaccines and therapeutic treatments, as it will enable us to modulate GC output. Through work over multiple years, the applicant has developed an understanding for Tfh as a highly dynamic population that require equally dynamic regulation. Understanding the true nature of Tfh, and of the T cell subsets that regulate Tfh, including the molecular mechanisms of regulation, will necessitate the combination of new tools with already existing state-of-the-art methods that is proposed herein. This will lead to a new understanding of how Tfh drive B cells throughout the GC, how they shape B cell responses, shedding light on unresolved issues such as how different quality of memory B cells is formed, and how the unappreciated phenomenon of GC termination, proceeds. Specifically this proposal will result in 1) A new definition of Tfh and of GC T cell regulatory subsets. 2) A mechanism for Foxp3+ T cell mediated regulation of GC B Cells and GC termination and 3) A new understanding of the origin and quality of Tfh memory and associated GC T cell memory.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITETET I OSLO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 129 247,00
Adresse
PROBLEMVEIEN 5-7
0313 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 129 247,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0