Projektbeschreibung
Einfluss nationaler Medien auf transnationale politische Themen
Die Forschung in der politischen Ökonomie hat gezeigt, dass die Medien mehrere wirtschaftlich und politisch relevante Ergebnisse beeinflussen können. Die bisherigen empirischen Arbeiten konzentrieren sich jedoch auf einige wenige Länder und deren Politik und schenken den Reibungen zwischen nationalen Medien, nationaler Politik und transnationaler Politikgestaltung nur wenig Aufmerksamkeit. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts MEGEO soll ermittelt werden, inwieweit nationale Medien Fragen der globalen Politikgestaltung, wie etwa den Klimawandel, beeinträchtigen. Das Projekt wird eine umfassende und konsistente neue Datenquelle entwickeln, die misst, was und wie nationale Medien berichten und wie andere Länder in den Medien der jeweils anderen Länder dargestellt werden. MEGEO wird bestimmen, wie nationale Medien die politische Entscheidungsfindung in Bereichen mit eindeutiger transnationaler Relevanz beeinflussen können.
Ziel
"Research in political economy has documented a vast number of different media effects suggesting that the media can have a profound impact on a range of economically & politically relevant outcomes. Yet, the existing empirical work is significantly skewed towards a few countries, raising concerns about the generalizability & broader cross context relevance of the empirical findings. Further, given the predominant focus on individual countries and its politics, this implies limited attention is devoted to the frictions between national media, national politics and transnational policy making in the myriad of areas that require collective and coordinated global action. To what extent the primarily national media has concrete effects undermining global policy making across a broad range of areas - or on the specific issue of climate change - is an important empirical question that requires both suitable data and suitable research designs. MEGEO will deliver on both dimensions and in the process catalyse research across multiple disciplines.
The overarching objectives of MEGEO are:
1) To develop & make available a comprehensive and consistent novel data resource measuring what national media reports on and how and to what extent other countries are represented in each other's media
2) To characterize the extent to which national media may affect policy making in domains with clear transnational relevance that has previously been mostly ignored
3) To quantify the extent to which skewed reporting on foreign countries may have tangible economic & political impacts
The work is organized across three work packages that will provide a systematic ""Topology of Media Focus"" across countries; answer the question of ""What, where and why does news spread to?; study ""(How) Does National Media Shape Transnational Politics?""; and explore ""(How) Does National Media Affect Cross Border Economic Activity?"" using a range of novel applications and leveraging proprietary secondary data."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
53113 Bonn
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.