Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Representative, Reliable and Reproducible in vitro Models of the Human Testes

Ziel

Western society is on the brink of a fertility crisis, whereby human sperm counts have dropped by 59% over the past four decades and are projected to reach zero by 2045. Treatments for the primary causes of male infertility have no scientific basis, with urologists relying on ineffective empirical medical strategies (guess work). Identifying effective male fertility treatments requires appropriate preclinical models of the sperm-producing testes that can establish a mechanistic basis for treatment choice, dosage and duration. Preclinical models must accurately represent the organ-specific tissue and be amenable to high-throughput experimentation with automated analysis to ensure that they provide representative, reliable and reproducible data. However, current models necessitate manual low-throughput methods and do not accurately represent testicular tissue as the pertinent tissue properties are unknown. The urological field therefore lacks an appropriate model of the testes upon which to evaluate male infertility treatments.

The applicant will address this gap by characterising the relevant properties of human testicular tissue, and establishing their effects on resident cell function. The resulting data will inform the development of a hydrogel material with properties tailored to match those of the native tissue. Microspheres of the representative hydrogel, containing primary testicular cells arranged to mimic the native tissue structure, will be fabricated using a high-throughput platform and analysed using an automated Raman spectroscope, thereby forming the first representative, reliable and reproducible model of the human testes. The RE3MODEL system will be validated against established in vitro models and used to determine the therapeutic mechanisms of current empirical medical strategies, while also identifying and optimising the most promising treatment approaches as an exemplar application.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITY OF LIMERICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 980,00
Adresse
NATIONAL TECHNOLOGICAL PARK, PLASSEY
- Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 980,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0