Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Investigating the Molecular identity of PAcemaker neurons in CorTical development

Ziel

Spontaneous activity is a prominent feature of the immature brain. Even before birth and in absence of stimuli, neurons organize in networks and spontaneously generate correlated activity. While spontaneous dynamics in the cerebral cortex have long been overlooked and considered just as epiphenomena, recent clinical data on preterm infants and preclinical studies have spurred a renewed interest for this early electrical activity. However, appreciation of the role of spontaneous activity during the perinatal stages remains elusive. Indeed, it is still unknown how spontaneous patterns arise, and whether, among the large variety of neuronal classes generated in the cerebral cortex, distinct subtypes can act as pacemaker (Pm) neurons, able to trigger some of these events. Defects arising from alterations in the early cortical spontaneous activity have never been thus far systematically addressed, yet they can affect local assembly and physiological behavioural states.

The IMPACT project aims to shed light on how cortical neuronal diversity influences early spontaneous activity, and to identify the molecular features and functional role of developing Pm neurons. By integrating innovative molecular strategies with in vivo optical recordings and behavioural assays, I will 1) characterise and spatially resolve the subtype-specific molecular footprints correlated with electrical profiles of neuron subtypes, with a special focus on Pm neurons; 2) assess molecular, cellular and circuit consequences of perturbations in Pm neuron activity; 3) identify novel functional modulators of Pm activity in the surrounding cerebrospinal fluid (CSF) around birth. IMPACT bears the ambition of filling the knowledge gap between the molecular and functional traits of developing cortical neurons, while unveiling the existence and critical role of the Pm neurons. Discovering new molecular players and modulators of early activity will inspire novel intervention strategies for perinatal disorders.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITA HUMANITAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 490 000,00
Adresse
VIA RITA LEVI MONTALCINI 2/4
20072 PIEVE EMANUELE
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 490 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0