Projektbeschreibung
Neuartige Bildgebung zum Nachweis des Beitrags einzelner Nanopartikel zu katalytischen Reaktionen
Nanomaterialien weisen eine strukturelle und funktionelle Heterogenität zwischen einzelnen Nanopartikeln auf. Obwohl Mikroskopieverfahren oft statische Bilder ihrer chemischen Zusammensetzung, Morphologie und Struktur bereitstellen, stellt die Abbildung der chemischen Aktivität einzelner Nanopartikel nach wie vor eine Herausforderung dar. Es ist der heilige Gral der Katalyse, zu beobachten, wie die Struktur und die chemische Zusammensetzung eines einzelnen Nanopartikels die Geschwindigkeit einer katalytischen Reaktion beeinflusst. Zudem ist es eine wichtige Voraussetzung für die rationale Gestaltung von Katalysatormaterialien der nächsten Generation für den Einsatz im Energie- und Gesundheitssektor. Das EU-finanzierte Projekt NACAREI schlägt die Entwicklung einer Nanobildgebungsmethode mit bisher unerreichter Auflösung vor.
Ziel
How can we “see” a catalytic reaction on a single nanoparticle? While our eyes use visible light to create a vivid perception of our world, they are unable to resolve the nanoscale. Now imagine light yet allowing us to equally vividly see a chemical process and thereby enabling us to witness how structure or chemical composition of a single nanoparticle control the rate of a catalytic reaction on its surface. To date, the lack of a suitable technique prevents this ultimate level of insight at technically relevant conditions. At the same time, to gain such insight is the ultimate goal of catalysis science and a key enabler for the rational design of next-generation catalyst materials needed to address some of humanity’s grand challenges in the energy, environmental clean-up and health sectors. NACAREI therefore develops a nanoimaging method that realizes this ultimate goal. As the key ingredients for achieving the necessary unprecedented resolution, it relies on the combined nano-confinement of reaction products in, and the ultrahigh optical sensitivity of, nanofluidic structures. Particular focus will also be put on the development of methods to fabricate or trap size-, shape- and composition-controlled single sub-10 nm metal nanoparticles inside nanofluidic channels by combining key traits of top-down nanofabrication and colloidal synthesis. The developed nanoimaging platform will be applied to scientific case studies related to catalyst function with respect to the roles of particle structure, surface state, chemical composition and interaction with the support, and thereby uncover the next generation of catalyst design rules. In the long term, I envision the developed nanoscale imaging platform to enable the study of other nanoscale processes, for example in biochemistry, thereby enabling high impact also at other vibrant scientific frontiers.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften Katalyse
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2021-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
412 96 GOTEBORG
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.